Harburg/Wilhelmsburg. "Wir sind richtig froh, dass wir wieder - wie viele Jahre lang gewohnt - unsere Konzerte veranstalten können. Und das wollen wir auch gleich einige Male tun!", sagt Gero Weiland, Trompeter und Leiter der SwingING.-Bigband der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH). Der Wiederbeginn nach der Coronapause ist am Montag, 20. März, in der Honigfabrik in der Indusstriestraße 125 in Wilhelmsburg. Los geht es wie üblich um 20 Uhr. Es handelt sich um ein Club-Konzert. Als Gesangssolist ist Frank Dainat dabei. Der Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Am Montag, 24. April, wollen die TUHH-Musiker ihr 20-jähriges Bestehen nachholen und feiern und beginnen ebenfalls um 20 Uhr in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle. An diesem Abend singen Caroline Kiesewetter und Frank Dainat. Mit dabei ist Trompeter-Legende Lennart Axelsson, der viele Jahre lang im James-Last-Orchester gespielt hat.
Am Sonnabend, 20. Mai, in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr ist die TU-Bigband zu Gast beim Stadtfest Winsen. Ihr Programm dort steht unter dem Motto "Frank sings Frank".
Am Montag, 26. Juni (Beginn 20 Uhr) folgt ein Club-Konzert in der Honigfabrik mit den Solisten Giovanni Weiss (Gitarre) und Frank Dainat (Gesang) und am Montag, 25. September, ab 20 Uhr ein weiteres Club-Konzert in der Honigfabrik mit einem Frank-Wess-Programm und dem Solisten Marc Löhrwald.
Zum Jahresausklang folgt am Montag, 11. Dezember, 20 Uhr das Club-Konzert unter dem Motto "Es weihnachtet ein bisschen". Gero Weiland: "Es könnte sein, dass das Orchester an diesem Tag mit der einen oder anderen Überraschung aufwartet."
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.