Harburg Stadt & Land. Für alle Irish-Folk-Fans und Irland-Liebhaber ist der 17. März ein Haupttag im Kalender. Denn dann wird der St. Patrick's Day gefeiert und alles wird in Grün gekleidet, Guinness getrunken, irische Musik gehört, gespielt und (mehr oder weniger melodisch, aber dafür immer laut und textsicher) mitgesungen.
Und endlich kann er wieder gefeiert werden! Nach der langen Coronapause wird es in der kommenden Woche auch in Harburg fröhlich einhergehen. Zwar finden hierzulande keine Paraden wie in Dublin oder New York statt und weder Süderelbe, Seeve oder Este werden grün gefärbt, aber in Harburg Stadt & Land gibt es doch Kultstätten, die schon seit Jahren diesen Tag feiern.
In der Lämmertwiete ist es natürlich Harburgs Irish-Pub "The Old Dubliner", in dem das Guinness fließen wird. Hier wird immer(!) direkt am 17. März gefeiert. Und das auch dann, wenn dieser mitten in der Woche liegen sollte. Da der Tag in diesem Jahr aber ein Freitag ist, wird hier eben gleich das ganze Wochenende gefeiert. Am Freitag steigt hier Ronnie Finn auf die Bühne. Ganz klassisch und passend zum Tag werden die Gäste von ihm mit Irish Folk verwöhnt.
Am Samstag geht es gleich weiter: Die Peaky Pluckers sind dann im The Old Dubliner. Bei ihnen bekommen die Gäste nicht nur alte irische Lieder, sondern auch Klassiker u. a. von Pink Floyd, Breatney Spears oder Tom Petty, sowie andere großartige Irish Folks und Rock-Klassikern zu hören - im Peaky Pluckers-Stil.
Wie immer wird der „Dubliner" toll geschmückt sein und die Stimmung wird brodeln. Hier ist der Eintritt frei, allerdings geht regelmäßig ein Hut für den Musiker rum. Los geht es jeweils um 21:30 Uhr.
Der Rebel's Choice in Buxtehude ist der Pub der Hansestadt. Auch hier wird Freitag und Samstag gefeiert. Am Freitag gibt es bei freiem Eintritt ein Best of Irish & Celtic Folk. Und am Samstag erklimmt MacPiet die Bühne im Pub. Auch wenn MacPiet Rheinländer ist: Mit seinem roten Bart, bekleidet mit einem Kilt, ist er so etwas wie ein inoffizieller Botschafter der grünen Insel. Und genau so mitreißend ist auch seine Musik. An diesem Abend kostet der Eintritt 5 Euro. Los geht es an beiden Tagen um 21 Uhr, es gibt einige Getränke-Specials.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.