Gesprächsgruppe für Frauen in Trennungssituationen
Winsen/Hittfeld. Trennungen können eine der schwierigsten Phasen im Leben sein, und die emotionalen Herausforderungen, die damit einhergehen, können überwältigend sein. Die Lebensberatung des Diakonischen Werks in Winsen bietet Frauen, die sich in dieser Lebensphase befinden, besondere Unterstützung, und startet ab Montag, 6. November, die Gesprächsgruppe „Gemeinsam ins Neue“.
Die Gesprächsgruppe, die von einer qualifizierten Beraterin geleitet wird, bietet Frauen einen sicheren Raum, um ihre Gefühle, Ängste und Fragen im Zusammenhang mit Trennungen zu besprechen. Dieses unterstützende Umfeld ermöglicht es den Teilnehmerinnen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Perspektiven auf ihre Situation zu gewinnen.
„Wir verstehen, wie schmerzhaft und herausfordernd eine Trennung sein kann. Unser Ziel ist es, Frauen in dieser schwierigen Zeit zu helfen“, sagt Sandra Hagemann, die das Gruppenangebot leitet. „Unsere Gesprächsgruppe bietet nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch praktische Anregungen und Werkzeuge zur Bewältigung dieser Übergangsphase.“
Die Gesprächsgruppe ist offen für Frauen jeden Alters und jeder Hintergrundgeschichte, die eine Trennung vollzogen haben und sich Unterstützung bei der Bewältigung dieser Lebensphase wünschen. Sie ist jedoch nicht geeignet für Frauen, die massive psychische Probleme oder psychiatrische Erkrankungen haben.
Die Treffen finden 14-tägig an Montagabenden von 19:30 bis 21:15 Uhr statt. Dabei haben Teilnehmerinnen die Möglichkeit, über Themen wie Selbstfürsorge, Kommunikation mit dem Ex-Partner, Umgang mit den Kindern und Planung der eigenen Zukunft zu sprechen. Außer den trennungsrelevanten Themen ist der Austausch untereinander ein zentraler Bestandteil der Abende.
„Die Stärkung, die Frauen durch diese Gesprächsgruppe erfahren, kann ihnen helfen, besser mit den emotionalen und praktischen Herausforderungen der Trennung umzugehen“, fügt Sandra Hagemann hinzu.
Die Gesprächsgruppe für Frauen im Trennungsprozess findet in Winsen im Diakonischen Werk (Im Saal 27) statt. Geplant sind zehn Abende, die insgesamt 60 Euro kosten (Ermäßigung ist möglich). Interessierte Frauen können sich unter