Zum Hauptinhalt springen

Gesprächsgruppe für Frauen in Trennungssituationen

| Redaktion | Life
Sozialpädagogin Sandra Hagemann leitet die Gesprächsgruppen. | Foto: Diakonisches Werk Winsen
Sozialpädagogin Sandra Hagemann leitet die Gesprächsgruppen. | Foto: Diakonisches Werk Winsen

Winsen/Hittfeld. Trennungen können eine der schwierigsten Phasen im Leben sein, und die emotionalen Herausforderungen, die damit einhergehen, können überwältigend sein. Die Lebensberatung des Diakonischen Werks in Winsen bietet Frauen, die sich in dieser Lebensphase befinden, besondere Unterstützung, und startet ab Montag, 6. November, die Gesprächsgruppe „Gemeinsam ins Neue“.

Die Gesprächsgruppe, die von einer qualifizierten Beraterin geleitet wird, bietet Frauen einen sicheren Raum, um ihre Gefühle, Ängste und Fragen im Zusammenhang mit Trennungen zu besprechen. Dieses unterstützende Umfeld ermöglicht es den Teilnehmerinnen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Perspektiven auf ihre Situation zu gewinnen.

„Wir verstehen, wie schmerzhaft und herausfordernd eine Trennung sein kann. Unser Ziel ist es, Frauen in dieser schwierigen Zeit zu helfen“, sagt Sandra Hagemann, die das Gruppenangebot leitet. „Unsere Gesprächsgruppe bietet nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch praktische Anregungen und Werkzeuge zur Bewältigung dieser Übergangsphase.“

Die Gesprächsgruppe ist offen für Frauen jeden Alters und jeder Hintergrundgeschichte, die eine Trennung vollzogen haben und sich Unterstützung bei der Bewältigung dieser Lebensphase wünschen. Sie ist jedoch nicht geeignet für Frauen, die massive psychische Probleme oder psychiatrische Erkrankungen haben.

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

Die Treffen finden 14-tägig an Montagabenden von 19:30 bis 21:15 Uhr statt. Dabei haben Teilnehmerinnen die Möglichkeit, über Themen wie Selbstfürsorge, Kommunikation mit dem Ex-Partner, Umgang mit den Kindern und Planung der eigenen Zukunft zu sprechen. Außer den trennungsrelevanten Themen ist der Austausch untereinander ein zentraler Bestandteil der Abende.

„Die Stärkung, die Frauen durch diese Gesprächsgruppe erfahren, kann ihnen helfen, besser mit den emotionalen und praktischen Herausforderungen der Trennung umzugehen“, fügt Sandra Hagemann hinzu.

Die Gesprächsgruppe für Frauen im Trennungsprozess findet in Winsen im Diakonischen Werk (Im Saal 27) statt. Geplant sind zehn Abende, die insgesamt 60 Euro kosten (Ermäßigung ist möglich). Interessierte Frauen können sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0 41 71-639 78 anmelden oder weitere Informationen erhalten.

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Winsen. Die Stadtbücherei Winsen startet mit zwei abwechslungsreichen Veranstaltungen in den Februar: Am 1. Februar lädt der erste Spielenachmittag des Jahres alle Spielfreunde in den Marstall ein, und am 14. Februar, passend zum Valentinstag, findet eine Lesung der Autorin Julia Dibbern mit eine...
Seevetal-Hittfeld/Winsen/Buchholz/Neu Wulmstorf. Die Diakoniestationen Nordheide gGmbH arbeiten weiter für die ambulante Versorgung pflegebedürftiger, zumeist älterer Menschen im Landkreis Harburg. Seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung Ende 2023 ist das Unternehmen restrukturi...
Winsen-Borstel. Am gestrigen Abend hat ein 34-jähriger Mann versucht, Geld aus einem Selbstbedienungsverkaufsraum eines landwirtschaftlichen Betriebs an der Lüneburger Straße zu stehlen. Der Mann betrat gegen 17:45 Uhr den Raum und zog mithilfe einer schmalen Zange einen 5-Euro-Schein aus dem Ein...
Winsen. Das Museum im Marstall in Winsen ist längst zu einem bedeutenden kulturellen Mittelpunkt der Region geworden. Mit rund 80 Veranstaltungen, zwei Sonderausstellungen pro Jahr, speziellen Angeboten für Kinder sowie zahlreichen Projekten hinter den Kulissen trägt es maßgeblich zur Bereicherun...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
ANZEIGE