Vorlesewettbewerb: Leyla Nasseri aus der Klasse 6a des Immanuel-Kant-Gymnasiums vorn dabei
Sinstorf/Hamburg, „Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne.“ (Zitat: Jean Paul). Leyla Nasseri aus der Klasse 6a des Sinstorfer Immanuel-Kant-Gymnasiums entführt ihre Zuhörer im Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs in die Welt des Gamings. „Ein bisschen aufgeregt bin ich schon“, erzählt Leyla, kurz bevor der Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs beginnt. Mehr als 11.000 Sechstklässler:innen haben in diesem Jahr im Hamburg zunächst in Klassen-, dann in Schul- und anschließend in Bezirkswettbewerben teilgenommen.
Übrig geblieben davon sind elf (!) Schüler:innen, die am vergangenen Dienstag in der Zentralbibliothek Hamburg zunächst einen eigenen Text und dann einen Fremdtext gelesen haben - und Leyla ist eine von ihnen. Sie hat sich für den Roman „Die verborgenen Portale“ aus der Reihe „Gefangen im Game“ von Dustin Brady entschieden. Engagiert und mitreißend gestaltet sie ihren Lesevortrag und ist gespannt, welcher Fremdtext sie erwartet.
Nachdem alle Teilnehmer:innen zunächst ihren eigenen Text präsentiert haben, soll anschließend jeweils ein Abschnitt aus dem Jugendroman „Neue Heimat 1404“ von Frauke Angel vorgelesen werden. Der schwierige Text, nicht zuletzt aufgrund eines berlinernden Hausmeisters, fällt vielen Teilnehmenden nicht leicht - und auch Leyla ist besorgt, meistert ihre Textstelle aber gewohnt souverän.
Nach eineinhalbstündiger Lesezeit zieht die Jury sich zur Beratung zurück. Anna aus dem Bezirk Altona gewinnt den Wettbewerb und fährt zum Bundesentscheid nach Berlin. „Enttäuscht bin ich nicht. Es hat viel Spaß gemacht und ich freue mich jetzt, mit meiner Familie ein Eis essen zu gehen“, freut sich Leyla nach der Siegerehrung.