Nachwuchs-Journalisten vom Gymnasium am Kattenberge ausgezeichnet

Buchholz. Im vergangenen Herbst hatten vier Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10d des Gymnasiums Am Kattenberge Buchholz (GAK) am Journalismus-Projekt „Landtag-Online“ der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V. teilgenommen, das genau zum 20. Mal stattgefunden hat. Dabei werden – nach der journalistischen Arbeit - jedes Jahr die besten Redaktionsteams ausgezeichnet. In der Jury sitzen außer Vertretern von n-21 auch Vertreter aus der Praxis (dieses Mal Marco Seng, Redakteur bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung/HAZ).
Die GAK-Schülerredaktion, betreut von Politik-Lehrerin Luisa Lensker und den Abgeordneten Jan Bauer (CDU) und Nadja Weippert (Bündnis 90/Die Grünen) als Paten, hat nun tatsächlich einen der beiden Preise gewonnen - den für das „beste ePaper“. Der Lohn für Jarvis, Jona, Julius und Lilly: Sie wurden nicht nur in der Landespressekonferenz lobend erwähnt, sondern bekamen pro Person auch ein Tablet geschenkt.

Die Jury lobte besonders den „furchtlosen Umgang mit kontroversen Themen“ und die kreativen Artikel des GAK-Teams, beispielsweise „How To Landtag“ (Erklärung der Funktionsweise des Landtags), „Blick hinter die Kulissen“ (Interview mit einem Stenographen und einer Fraktionsmitarbeiterin) oder Kommentare zu anspruchsvollen Themen wie beispielsweise Migrationspolitik.
Überreicht wurde der Preis am vergangenen Mittwoch von Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD), die in ihrer Rede nicht nur das große politische Interesse der Schülerinnen und Schüler und ihr journalistisches Können würdigte, sondern gleichzeitig angesichts der bevorstehenden Europawahl auch auf deren Verantwortung als „Demokratieträger“ hinwies.