Harburgs Fußball-Ikone Ingo Brussolo sammelt Spenden für Kinderteller
![Ex-Fußballer und Spendenorganisator Ingo Brussolo (l.) und Marcel Corsi von der Sparkasse Harburg-Buxtehude bei der Scheckübergabe mit den Leiterinnen der DRK-Kita in Neuwiedenthal, Sandra Nyame (2. v. l.) und Maike Lendt. | Foto: DRK Harburg](/templates/yootheme/cache/fd/2024-06-15-harburg-fdb194f6.jpeg)
Harburg. Ingo Brussolo, der bekannte Ex-Fußballer aus Harburg, zeigt seit Jahren ein großes Herz und unermüdliches Engagement für wohltätige Zwecke. Mit seinen jährlich organisierten Fußballturnieren sammelt er beeindruckende Summen für die Bedürftigen ein. Dieses Jahr konnte er eine stolze Summe von 5.200 Euro zusammentragen, wovon 2.900 Euro von der Sparkasse Harburg-Buxtehude beigesteuert wurden.
Die Benefizaktion, die Brussolo mit viel Leidenschaft und Einsatz organisiert, bringt jedes Jahr bemerkenswerte Ergebnisse. Seit Beginn seiner Spendenaktivitäten hat er über 45.000 Euro für verschiedene Projekte gesammelt. Besonders die Unterstützung für den „Kinderteller“ des DRK Hamburg-Harburg liegt ihm am Herzen. Im vergangenen Jahr konnte er bereits 6.666 Euro an diese Initiative übergeben.
Dieses Jahr überreichte er gemeinsam mit Marcel Corsi von der Sparkasse Harburg-Buxtehude einen Scheck über 4.050 Euro an das DRK-Team in Neuwiedenthal. Sandra Nyame und Maike Lendt, Leiterinnen der DRK-Kita Grüne Insel, nahmen den symbolischen Scheck dankbar entgegen. Das gesammelte Geld wird verwendet, um Kindern aus Neuwiedenthal an Wochenenden eine kostenlose warme Mahlzeit zu bieten.
„Ein Herz für bedürftige Kinder hatte ich schon immer. Die Entscheidung, mich für Kinder in Not wirklich einzusetzen, fiel aber erst vor ein paar Jahren“, erklärt der engagierte Endsechziger. Sein Ziel, Kindern in schwierigen Lebenslagen zu helfen, verfolgt er mit großer Hingabe.
Die Aktion „Kinderteller“ wird durch Spenden wie die von Brussolo finanziert und ermöglicht es, dass zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an Wochenenden den Kindern nicht nur Mahlzeiten, sondern auch Zeit und Aufmerksamkeit schenken können.