Marmstorfer Vogelschießen: Wer wird Nachfolger von Jochen Meyer, dem "Flexiblen"?

Harburg-Marmstorf. Am Wochenende neigt sich die Regierungszeit von Marmstorfs Schützenkönig dem Ende entgegen. Am Freitag wird Jochen Meyer, genannt „der Flexible“, mit dem Großen Zapfenstreich an der Königsburg bei Grün-Weiss Harburg im Langenbeker Weg feierlich verabschiedet. Und dann suchen die Marmstorfer Schützen über das Wochenende einen Nachfolger, der am Montagabend im Dorfkern proklamiert wird.
Hinter Jochen Meyer und seiner Königin Katja Ambos sowie den Adjutanten Andre Rutterschmidt und Ralf Schneidewind liegt ein turbulentes und schönes Königsjahr. Angefangen mit dem Schuss auf den Vogel über die Teichwette im Januar und den Königsball im Frühjahr. Dazu viele Besuche von Schützenfesten, Vogelschießen und Königsbällen befreundeter Vereine.
Königliche Lovestory
Aber nicht nur ein königliches Jahr war es für Jochen Meyer. Auch ganz persönlich ein glückliches. Denn zu Beginn seiner Regentschaft stand er als Single da. Und nun findet sich Katja Ambos an seiner Seite.
Schon von Anfang an war für Meyer klar: Als Königin kam nur seine Jugendfreundin Katja Amboss in Frage. „Sie hat sofort zugesagt und war kurz nach der Proklamation auf dem Schießstand“, erinnert sich seine Magestät. Ein Paar waren die Beiden damit noch lange nicht, aber es „knisterte“ zwischen ihnen. Jede Menge rauschende Ballnächte zogen ins Land und dann war da dieser eine Königsball, auf dem Amors Pfeil schließlich ins Schwarze traf: Katja und Jochen sind seitdem auch außerhalb des Königsdasein ein Paar. „Das war das Schönste während meines Königsjahr“, sagt Jochen mit strahlenden Augen.

Programm Marmstorfer Vogelschießen
Freitag, 5. Juli
- 15.00 Uhr Festplatzeröffnung
- 18.00 Fussi schauen! Deutschland spielt gegen Spanien – im Nova
- Im Anschluss: Antreten am Festplatz
Abmarsch zum Lürader Weg - Ehrenmal - mit anschließender Ansprache und Kranzniederlegung.
Danach Umzug zur Königsburg - Großer Zapfenstreich zu Ehren Seiner Majestät König Jochen Meyer
Begleitet vom Spielmannszug Marmstorf und dem Blasorchester Seevetal
Ort: Königsburg, Langenbeker Weg 1c
Sonnabend, 6. Juli
- 14.00 Uhr Eröffnung des Festplatzes
- 20.00 Uhr Disco im „Schützenhof“ Nova
- 22.30 Uhr Großes Feuerwerk
Sonntag, 7. Juli
- 7.30 Uhr Sammeln der Schützen am Festplatz
- 8.00 Uhr Abholung des Königs
- 10-12 Uhr Bürgerschießen für alle Nicht-Schützen
- 12.00 Uhr Festessen mit Gästen
- 14.00 Uhr Eröffnung Festplatz
Montag, 8. Juli
- 12.30 Uhr Heringsessen für Mitglieder
- 15.00 Uhr Eröffnung des Festplatzes
- 19.30 Uhr Antreten zum kleinen Ummarsch und zur Proklamation des neuen Schützenkönigs, anschließend öffentlicher Tanz. Gäste sind herzlich willkommen