Artikel mit dem Tag: Brauchtum
Tag der offenen Tür beim Schützenverein Neu Wulmstorf
Neu Wulmstorf. Zu einem bunten Programm, das von allen Abteilungen des Schützenvereins gestaltet wird, sind alle Neu Wulmstorfer Bürgerinnen und Bürger zum "Tag der offenen Tür", am Samstag, 26. April, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in die Schießsportanlage am Wesenberg herzlich eingeladen.
Osterfeuer – hier brennen sie wieder
Harburg Stadt & Land. Ursprünglich entspringt der Brauch des Osterfeuers der germanischen Mythologie. Später übernahm die Kirche den Brauch und heutzutage sind sie eher ein weltliches Fest – mit Bratwurst und Bier. Nach der Coronazeit haben sich wieder viele Vereine für ein Osterfeuer entschied…
100 Jahre Jungschützen Eißendorf
Harburg-Eißendorf. „Wir feiern heute eine Institution, denn sie ist eine der ältesten in Norddeutschland!“ Mit diesen Worten verlieh Martina Wiechers, Präsidentin des Schützenkreises Harburg-Stadt, den Eißendorfer Jungschützen den Ritterschlag. Denn die feierten am Sonnabend ihr 100-jähriges Besteh…
Marmstorf feiert wieder das "Maifest im Dorf"
Harburg-Marmstorf. Diese Tradition wird in Marmstorf gepflegt: Das Aufstellen des Maibaums mit großem Fest drumherum. Auch in diesem Jahr ist es am 1. Mai wieder soweit: Der grün-weiße Maibaum wird auf dem Parkplatz zwischen Schützenheim und dem Nova, dem alten Schützenhof Marmstorf, aufgestellt we…
Ein Abend. Eine Familie. Ein Gefühl. - Kreiskönigsball des Schützenkreisverbands Harburg-Stadt
Seevetal-Maschen/Harburg. Gemeinschaft, Tradition und Emotionen – alles das gab es am vergangenen Sonnabend in der Schützenhalle Maschen. Denn dort feierten die Schützinnen und Schützen aus Harburg-Stadt ihre Kreismajestäten beim 3. Kreiskönigsball. Und so waren es Kreiskönig Jan Wolkenhauer aus Rö…
Schützenkameradschaft Marxen: Erste Beitragserhöhung seit 13 Jahren
Hanstedt-Marxen. Der Vorsitzende der Schützenkameradschaft Marxen, Torsten Moock, hat zur Jahreshauptversammlung 36 der insgesamt 140 Mitglieder begrüßt. In seinem Jahresrückblick ging er insbesondere auf das vergangene Schützenfest ein, das trotz des im vergangenen Jahr vollzogenen Vorstandswechse…
Platt up Brenners Hoff: Bierbrauen auf Plattdeutsch erleben
Salzhausen. Heute am Mittwoch, den 2. April 2025, um 19:30 Uhr treffen sich die Plattschnacker wieder im Haus des Gastes an der Schützenstraße zu ihrem monatlichen Klön-Kring. Dieses Mal ist Braumeister Jan Koch zu Gast. Bei "Platt up Brenners Hoff" erklärt er, wie aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe…
Harald Behrens zum Ehrenkommandeur der Heidenauer Schützen ernannt
Tostedt-Heidenau. Nach zwölf Jahren übergab Harald Behrens das Amt des Ersten Kommandeurs im Schützenverein Heidenau in die Hände der nächsten Generation. „Das Amt des Kommandeurs hat mir immer sehr viel Freude bereitet. Insbesondere bei der Proklamation des neuen Königs am Montagabend, wenn der ga…
Schützen und Spielmannszug Heidenau zu Gast beim Partnerverein in Gilching - Teilnahme am St. Patricks Day in München
Tostedt-Heidenau. Mehr als fast vier Jahrzehnte lang hinweg gemeinsam musizieren, sich austauschen und regelmäßig treffen – auch das zeigt, wie Musik Menschen verbindet und aus Freunden Familie werden kann. Seit nunmehr 39 Jahren pflegen die Aktiven des Heidenauer Spielmannzugs und der Spielmanns-…
Majestät Leroy „der Schrauber“ Tiede genoss mit vielen Gästen den Vahrendorfer Königsball
Rosengarten-Vahrendorf. Majestät Leroy „der Schrauber“ Tiede genoss mit vielen Gästen den Vahrendorfer Königsball Rosengarten-Vahrendorf. Das Regentschaftsjahr von Vahrendorfs Schützenkönig Leroy „der Schrauber“ Tiede und seiner Königin Janja hat beim Königsball seinen Höhepunkt erreicht. Der Saal…
Rauschende Ballnacht zu Ehren des Heimfelder Königs Niels Kreller
Harburg-Heimfeld. Eine rauschende Ballnacht war es zu Ehren des Heimfelder Königs Niels Kreller, genannt „Der Ghostwriter“, und Königin Mareike Ringel am Sonnabend im Privathotel Lindtner. Restlos ausverkauft waren die Plätze im großen Saal. Und trotz der Hamburgwahl am nächsten Tag konnte S.M. Nie…
Neuer Präsident der Neu Wulmstorfer Schützen ist Dani Hogrefe
Neu Wulmstorf. Eine Ära geht zu Ende: Während der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Neu Wulmstorf hat Hartmut Wiegers das Präsidenten-Amt nach 34 Jahren zur Verfügung gestellt. Zu seinem Nachfolger wurde Dani Hogrefe gewählt. Hartmut Wiegers wurde anschließend zum Ehrenpräsidenten ernannt…
Königsball in Marmstorf: König Michael bekam Besuch von Küchenbulle Tim Mälzer
Harburg-Marmstorf. Rauschende Party für Marmstorfs Schützenkönig Michael Pahlke und seine Königin Karin: Rund 300 Gäste feierten ausgelassen im Nova im Herzen Marmstorfs bis in die späte Nacht. Mit dabei waren nicht nur die Marmstorfer Schützen selbst und viele Könige befreundeter Vereine mit ihren…
Heimfelder Schützen feiern ihren König Niels Kreller beim Königsball
Harburg-Heimfeld. Eines der großen Events im Königsjahr von Niels Kreller, dem „Ghostwriter“, König der Heimfelder Schützen, seiner Königin Mareike Ringel sowie seinen vier Adjutanten Dirk Ammer, Enno Stöver, Jens Kabuse und Johannes Tapken steht an. Denn am 1. März feiert er im Privathotel Lindtne…
Königsball in Stelle: Eine rauschende Nacht zu Ehren des Königs Jörg Martin
Stelle. Am vergangenen Sonnabend haben die Mitglieder und zahlreiche des Schützenkorps Stelle und Umgebung von 1921 ihren traditionellen Königsball zu Ehren des amtierenden Schützenkönigs Jörg Martin, auch bekannt als „der Vollender“, gefeiert.
Klöönsnack mit Hartmut Großmann im Landhaus Jägerhof
Süderelbe-Hausbruch. Am Mittwoch, 19. Februar, findet der beliebte monatliche Klöönsnack des Vereins "Plattdüütsch leevt Neugraben" mit Hartmut Großmann statt. Der gebürtige Breslauer ist ein "Tausendsassa". Schon seit 55 Jahren in Stelle wohnhaft, unterrichtete er mehr als 35 Jahre lang am Alexand…
Neue Ehrenmitglieder im Schützenverein Moor: Peter Wilhelm Freudenberg und Gerhard Krüger
Harburg-Moor. Peter Wilhelm Freudenberg und Gerhard Krüger sind während der Generalversammlung des Schützenvereins Moor und Umgebung zu Ehrenmitgliedern ernannt worden. Die beiden jetzt 72-jährigen Schützen waren bereits 1969 in den Schützenverein eingetreten. Beide haben maßgeblich beim Bau des S…
Ehrungen langjähriger Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung der Elstorfer Schützen
Neu Wulmstorf-Elstorf. Der Vereinsvorsitzende Mirco Meyer startete mit zahlreichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Elstorf. Es wurden nicht weniger als 29 Mitglieder ausgezeichnet, die jeweils 25, 40, 50, 60 oder 70 Jahre Mitglied im…
Marmstorfer Teichwette: 2.000 Besucher erlebten ein Unentschieden
Harburg-Marmstorf. Mehr als 2.000 Menschen kamen heute am Sonntag an den Marmstorfer Feuerteich. Denn dort stieg die 23. Marmstorfer Teichwette. Ob es dieses Mal, wieder ein Unentschieden zwischen König und Wettpate geben würde?
Der Wettpate war in diesem Jahr NDR-Moderator Yared Dibaba. Und der s…
Gerald und Maike Siemen feiern einen für sie unvergesslichen Königsball in Neugraben
Süderelbe/Neugraben-Scheideholz. Der dritte Sonnabend im Januar ist alle Jahre wieder ein besonderes Highlight für das jeweils amtierende Schützenkönigspaar von Neugraben-Scheideholz. Diesmal hatten Gerald und Maike Siemen zum Königsball eingeladen – und mehr als 180 Gäste kamen ins Schützenheim. D…