Isabell Hoppe in Jesteburg zur Pastorin ordiniert

Jesteburg. „Singet dem Herrn ein neues Lied“. Mit diesem Aufruf aus den biblischen Psalmen ordinierte Regionalbischöfin Marianne Gorka Pastorin Isabell Hoppe in der St. Martinskirche Jesteburg. „Mit Isabell Hoppe bekommen Sie eine Pastorin hier in die Gemeinde, die etwas von Musik versteht. Sie, liebe Frau Hoppe, haben ein Gespür für die Musikalität der biblischen Texte und Schriften“, sagte Gorka in ihrer Predigt und spielte damit auf Hoppes Forschungsgebiet in der Analyse antiker Texte an, mit dem sie kürzlich promovierte.
Begleitet wurde die 35-Jährige Pastorin von ihrer Frau Carolin Hoppe, der gemeinsamen einjährigen Tochter, von den Kirchenvorstands-Mitgliedern Matthias Lüschen und Stefan Palaschinski sowie von Weggefährten – darunter ihre beiden Mentorinnen Merle und Dennis Oswich, die beide ebenfalls als Pastorinnen tätig sind.

Arbeit mit Jugendlichen, Kirchenmusik und gute Vernetzung als Schwerpunkte
Die neue Pastorin freut sich auf ihre Arbeit in Jesteburg und ist dankbar für die vielfältigen Angebote der Gemeinde, wie etwa die Kinderkirche, verschiedene Kreise und den Besuchsdienst. Besonders wichtig ist ihr die Arbeit mit Jugendlichen, die Kirchenmusik und eine gute Vernetzung sowohl vor Ort als auch in der Nachbarschaft. Sie möchte Menschen in besonderen Momenten ihres Lebens begleiten, wie bei Hochzeiten oder Taufen. In der heutigen Zeit ist es für sie besonders wichtig, dass Kirchen sichere Räume für Menschen bieten.
„Sie sind gut ausgestattet für all das. Aus guter Jugendarbeit, die schon früh diesen Berufswunsch in Ihnen geweckt hat; aus hervorragender Ausbildung in einem lebhaften, interessanten Studium genauso wie von beispielgebenden und ermutigenden ‚Role-Models‘", resümierte Regionalbischöfin Marianne Gorka in ihrer Predigt.
Seit Anfang 2023 ist auch ihre Frau Caroline Hoppe als Probedienstlerin in der Martin-Luther-Kirchengemeinde Holm-Seppensen tätig, wo die kleine Familie lebt. Sie haben bewusst entschieden, keine Pfarrstelle zu teilen, um an verschiedenen Orten tätig zu sein und sich gegenseitig bei der Gestaltung von Taufen und Trauungen zu unterstützen.
In ihrer Freizeit widmet sich Isabell Hoppe vor allem ihrer kleinen Tochter. Wenn sie Zeit hat, fährt sie gerne Fahrrad, trifft Freunde und liest oder singt.