SV Sprötze-Kakenstorf: Claas Bartels "der Avantgardist" ist neuer Schützenkönig

Buchholz-Sprötze-Kakenstorf. Der Präsident des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf, Claas Bartels, hat den Vogel abgeschossen. Er geht als "der Avantgardist" auch als König in die Vereinsgeschichte ein. Der neue Schützenkönig 2024/25 des Sprötze-Kakenstorf strahlte, als die Entscheidung im Schießstand gefallen war. Gemeinsam mit seiner Frau und Königin Jessica und seinen Adjutanten Florian und Wiebke Foth, Andre und Meike Meyer, Marco Lehmann sowie Katja und Matthias Brenning regiert er die Schützen in Sprötze und Kakenstorf im kommenden Jahr.

Der amtierende Präsident des Vereins bricht damit eine "103-jährige Familientradition", wie er schmunzelnd berichtet. "Obwohl bereits mein Ur-Großvater Gründungsmitglied im Verein war und mit meinen Kindern nun die sechste Generation der Familie dem Verein angehört, war noch niemals jemand aus unserer Familie Schützenkönig". Das Projekt "Schützenkönig" wurde von der neuen Majestät, seiner Familie und den Adjutanten ausführlich geplant. "Wir freuen uns schon jetzt auf ein fantastisches Jahr. Claas hatte immer schon den Plan, einmal Schützenkönig zu werden", bestätigt auch Jessica Bartels. "Dieses Jahr passt es nun perfekt."
Jungschützenkönig wurde Lukas Dummeyer. Seine Adjutanten sind Sven Böttcher, Pascal Matthis und Fabian Meyer. Kinderkönige wurden Marlon Strafe und Inga Vages.
Das gesamte Schützenfest am vergangenen Wochenende war ein großer Erfolg. Der Festplatz war über alle Tage mehr als gut besucht und auch das neugestaltete Kinderschützenfest kam hervorragend an bei den Kleinen und allen Festbesuchern.