Damen- und Vizekönigschießen in Heidenau: Martina Meier und Mirko Altmann siegreich

Tostedt-Heidenau. Zahlreiche Aktive beteiligten sich am Vize- und Damenkönigschießen des Schützenvereins Heidenau. Der Tag stand ganz im Zeichen des Schießsports und der Gemeinschaft. Nachdem die amtierende Damenkönigin Inge Brockmann mit ihren Adjutantinnen sowie der Vizekönig Lars Tödter mit seinen Adjutanten unter Führung des Spielmannszugs zu Hause abgeholt worden waren, ging es ins Schützenhaus. Dort gab es eine große Kaffeetafel, bevor sich die Aktiven auf den Weg in den Schießstand machten.
Die Proklamation des neuen Vizekönigs sowie der Damenkönigin wurde von der Präsidentin des Schützenvereins, Anette Randt, im Garten des Hotel-Restaurants "Heidenauer Hof" bei abendlicher Stimmung und Fackelschein vorgenommen. Zum neuen Vizekönig wurde Mirko Altmann proklamiert. Zu seinen Adjutanten bestimmte er Tim Till, Lennard Poppe sowie Lars Peters. Altmann hat mit dem 299. Schuss um 18:20 Uhr den Rumpf des Vogels zu Fall gebracht.
Bei den Damen wurde Martina Meier proklamiert. Sie schoss mit dem 217. Schuss, um 18:35 Uhr, den Rumpf des Vogels herunter. Zu ihren Adjutantinnen wählte sie Hannelore Lohmann, Silke Kamin und Ulrike Walther. Den Titel der Königin der Königinnen errang Ingrid Indorf.

Schießsportleiter Michael Schönemann gab die Ergebnisse des Ordenschießens bekannt: Altersorden: Jens Indorf, Bestmann: Michael Schönemann, Damen-Königinpokal: Inge Brockmann, 1. Damenorden: Maike Wintjen 2. Damenorden: Daniela Martens, Damenpokal: Claudia Nabe, Nichtordenträger: Anke Dohrau, 1. Ordensscheibe: Claudia Nabe, 2. Ordensscheibe: Bianca Schönemann, 3. Ordensscheibe: Alexander Lomnytschuk. Spielmannszugs-Pokal: Lara-Sophie Meyer, Bester Teiler: Martin Fauerbach.
Die drei Spielmannszugs-Tambourmajore Lara Meyer, Phillip Ziehrer und Jonas Prigge wurden zu Leutnanten befördert. Sven Kamin wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein geehrt. Dank der hervorragenden Organisation des Festausschusses und der Schießsportkommission verlief der Tag reibungslos und die Teilnehmenden hatten einen schönen und geselligen Tag, der mit einem gemeinsamen Schnitzelessen im "Heidenauer Hof" bei anschließendem Tanz endete.