Gründungsfeier zum 78-jährigen Bestehen des AWO Ortsvereins Meckelfeld im Helbachhaus

Seevetal-Meckelfeld. Während der Gründungsfeier des AWO-Ortsvereins Meckelfeld am vergangenen Sonntag im Helbachhaus begrüßte die Vorsitzende Elke Schönau 67 Mitglieder, die den 78. Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt feiern wollten. Elisabeth Werner, die vor wenigen Tagen ihren 100. Geburtstag gefeiert hatte, reiste extra aus Wedel an, um an der Feier teilzunehmen.
Ulf Alsguth, einer der bekanntesten Meckelfelder Bürger, hob in seinem Vortrag die Verdienste von Philipp Helbach und Willi Dengler hervor. Zwei Persönlichkeiten, die trotz aller Gegensätze, die Entwicklung Meckelfelds nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nachhaltig geprägt hatten. MIT, das Blasorchester „Musik im TVM“, sorgte für angenehme musikalische Unterhaltung.

Allgemein bedauert wurde, dass von den zu ehrenden langjährigen Mitgliedern nur zwei ins Helbachhaus gekommen waren. Eine Urkunde für zehn Jahre Mitgliedschaft erhielt Erika Dehl. Besonders geehrt wurde Ulf Alsguth. Bereits als 24-Jähriger war er in die AWO eingetreten. Jetzt ist er seit 60 Jahren treues Mitglied. Sein großes Engagement wurde in Bildern und Videoclips gezeigt.
Brigitte Somfleth (SPD), Meckelfelds ehemalige Ortsbürgermeisterin, bedankte sich, auch im Namen aller Teilnehmenden, für das überragende Wirken von Ulf Alsguth in verschiedenen Ehrenämtern.