Eißendorfs Schützen proklamieren neue Majestäten

Harburg-Eißendorf. Am letzten Sonnabend hat der Eißendorfer Schützenverein seine neuen Majestäten proklamiert. Neuer Vizekönig wurde Andreas Pape. Unbekannt ist er nicht gerade! Bereits zweimal war er König in Eißendorf und auch als Busfahrer dürften viele ihn bereits erlebt haben. Er ist 63 Jahre alt und seit 2004 Mitglied im Verein. Seither hat er unermüdlich versucht, den Titel des Vizekönigs zu erringen. Nun hat es endlich geklappt. Auch bei diversen Pokalschießen im Landkreis ist er zusammen mit seiner Anja fleißig mit am Start. Durch sein Königsjahr werden ihn Anja Pape und sein Adjutant Andreas Röhlke nebst Partnerin Silke Ahlfeld begleiten.
Das Amt der Damenkönigin bekleidet in der Saison 2024/2025 Melanie Hartz. Mit dem 259. Schuss fiel der Rumpf. Auch sie ist keine Unbekannte. Die 39-jährige ist seit 23 Jahren Vereinsmitglied und war bereits 1994 Kinder- und 2000 Jungschützenkönigin. Seit 2016 ist sie mit Christian Hartz verheiratet und beide erfreuen sich an ihren beiden Jungs, Henry und Fiete. Im Eißendorfer Spielmannzug, spielt sie mit Begeisterung die Querflöte. Als Adjutantin wird ihr ihre Mutter Angelika Großmann zur Seite stehen.

Auch die Damen haben eine Vizekönigin. Diese Ehre errang Christiane Stein. Sie ist mit ihren 55 Jahren auch schon ein „alter“ Hase im Verein. Seit 1978 ist sie dabei, ist im geschäftsführenden Vorstand die Kassenwartin und wurde 2019 Damenkönigin. Wie viele andere Majestäten, durfte sie dieses Amt für drei Jahre innehaben – Dank Corona! Mit ihrem Mann Bodo Stein und den zwei Töchtern Charlene und Jenny, führt sie ein Leben zwischen Eißendorf und Mallorca. Mit ihrem Job in der Immobilienverwaltung, ist das auch kein Problem. Im Eißendorfer Spielmannzug spielt sie die Lyra und gibt auch sporadisch mit Begeisterung die Tambourmajorin.
Neuer Jungschützenvizekönig wurde Mirco Lingsteding. Er ist 22 Jahre alt und noch bis 2037 Soldat auf Zeit. Da er einer Eißendorfer Schützenfamilie entstammt (seine Großeltern sind Ernst und Brigitte Lingsteding), durfte Mirco auch schon 2013 das Amt des Kinderkönigs bekleiden und war 2018 Jungschützenkönig. Zusammen mit seiner Freundin Madleen wird er, wie gewohnt, mit vollem Einsatz durch sein Königsjahr tanzen.
Da die Eißendorfer Damengruppe in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, waren auch die Majestäten aus Heimfeld, Altstadt und Moorburg zum Ball dabei. Kreispräsidentin Martina Wiechers, die nebenbei auch noch Damenkönigin in Altstadt ist, überreichte der Damenleiterin Gaby Moje zur Feier des Tages noch ein Geschenk im Namen des Schützen-Kreisvorstands Harburg Stadt.
Nach der Proklamation wurde im Vereinshaus des Eißendorfer Schützenvereins noch kräftig bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.