Tom Peters vom Schützenverein Eckel in neuer Rosengarten-König

Rosengarten-Klecken. Das Präsidium und das Organisations-Team des Schützenvereins Klecken haben jetzt im Jubiläumsjahr seines 100-jährigen Vereinsbestehens die Wettbewerbe im Schießen um die Rosengarten-Standarte sowie die weiteren Disziplinen in einem spannenden, fairen und sportlichen Wettkampf für die Schützenjugend und für die Schützinnen und Schützen im Schießstand in Klecken ausgerichtet. Neuer Rosengarten-König ist Tom Peters vom Schützenverein Eckel. Neue Gemeindekönigin ist Karin Pfaffenbach vom Schützenverein Tötensen-Westerhof und neue Rosengarten-Jugendkönigin wurde Cara Lüders vom Schützenverein Vahrendorf.
Bei gutem Wetter und einer heiteren wirklich sehr guten Stimmung wurde unter den sieben beteiligten Schützenvereinen aus Eckel, Emsen, Klecken, Nenndorf, Sieversen-Leversen, Tötensen-Westerhof und Vahrendorf mit ihren jeweiligen Majestäten sowie den entsendeten Jugend- und Erwachsenen-Mannschaften, um die Würde des neuen Rosengarten-Königs, der neuen Rosengarten-Königin, der neuen Rosengarten-Jugendkönig:in, der besten Jugendmannschaft, die den Jugendwanderpokal erhält, sowie um die beste Schützenmannschaft, die für ein Jahr die Rosengarten-Standarte erhält, geschossen.

Darüber hinaus fand wie immer ein Preisschießen für Aktive aller Vereine statt. Die Auszeichnung der jeweiligen Sieger erfolgte nach der vorherigen gemeinsamen Auswertung durch die Sportleiter des Schützenverein Emsen, Heiko Block, des Schützenverein Klecken, Jörg Grieser, und des Schützenverein Nenndorf, Thorsten Vollmers, durch den Bürgermeister der Gemeinde Rosengarten, Dirk Seidler.
Ergebnis im Wettbewerb um den neuen Rosengarten-König:
- Platz 1: Tom Peters, Schützenverein Eckel
- Platz 2: Leroy Tiede, Schützenverein Vahrendorf
- Platz 3: Christoph Schlüter, Schützenverein Klecken
Ergebnis im Wettbewerb um die neue Rosengarten-Königin:
- Platz 1: Karin Pfaffenbach, Schützenverein Tötensen-Westerhof
- Platz 2: Tatjana Raetzke, Schützenverein Eckel
- Platz 3: Susanne Grieser, Schützenverein Klecken
Ergebnis im Wettbewerb um die neue Rosengarten-Jugendkönig:in:
- Platz 1: Cara Lüders, Schützenverein Vahrendorf
- Platz 2: Nic Ziemann, Schützenverein Eckel
- Platz 3: Lilly Gierach, Schützenverein Tötensen-Westerhof
Ergebnis im Wettbewerb um den Wanderpokal der Jugend:
- Platz 1: Schützenverein Nenndorf mit 600 Ringen
- Platz 2: Schützenverein Vahrendorf mit 600 Ringen
- Platz 3: Schützenverein Klecken mit 488 Ringen
Ergebnis im Wettbewerb um die Rosengarten-Standarte:
- Platz 1: Schützenverein Eckel mit 937 Ringen
- Platz 2: Schützenverein Klecken mit 929 Ringen
- Platz 3: Schützenverein Sieversen-Leversen mit 927 Ringen
Ergebnis bester Einzelschütze:
- Platz 1: Hendrik Schlüter, Schützenverein Klecken mit 98 Ringen
- Platz 2: Carsten Böttcher, Schützenverein Vahrendorf mit 97 Ringen
- Platz 3: Stefan Paschke, Schützenverein Vahrendorf mit 97 Ringen
Nach der von Dirk Seidler durchgeführten Siegerehrung haben die Aktiven Ihre Erfolge sichtlich genießen dürfen. Denn durch die von sehr vielen Teilnehmern immer wieder gelobte vorzügliche Bewirtung durch das Kleckener Tresen-Team, war die Veranstaltung für alle Teilnehmenden sehr kurzweilig. Der Staffelstab für die Ausrichtung und Durchführung der Rosengarten-Standarte im Jahr 2025 wurde vom Präsidenten des gastgebenden SV Klecken, Jürgen Grützmacher, in seiner Abschlussansprache und der Danksagung für die perfekte Organisation durch die vielen ehrenamtlichen Helfer an den Präsidenten des SV Nenndorf, Jan-Christoph Lühmann, übergeben.