Ein Abend voller Gedichte - Heinz-Erhardt-Show begeisterte Besucher in der Empore

Buchholz. Mit viel Humor, Witz, Gesang und noch'n Gedicht - so präsentierte Hans-Joachim Heist seine Heinz-Erhardt-Show in der ausverkauften Buchholzer Empore. Die Hornbrille, die Frisur und vor allem der unverwechselbare Schalk im Nacken: Wenn Hans-Joachim Heist loslegt, könnte man meinen, der echte Heinz Erhardt stünde auf der Bühne.

Mit Wortspielen, verdrehten Redewendungen und Liedereinlagen, wie "Tante Hedwig", "Immer, wenn ich traurig bin, dann trink ich mir 'nen Korn" und dem Lied "Fährt der alte Lord fort" unterhielt Heist rund zwei Stunden lang sein Publikum auf feinste Entertainer-Art.
Der TV-Star erzählte von seinem Urlaub an der Riviera: "Da geht das Meer direkt bis ans Ufer". Auch die Abwasserrohre, die aus den Hotelketten direkt ins Meer geleitet werden und wo man beim Schwimmen auf alte Bekannte stößt und deshalb Cote d' Azur" heißt, durften an diesem Abend ebenso wenig fehlen, wie das berühmte "Gedicht von der Made".
Schon seit 2014 tritt Hans-Joachim Heist in Abständen mit seiner Heinz-Erhardt-Show in der Empore in Buchholz auf – und auch seine jüngste Stippvisite war bestimmt nicht sein letzter Besuch.
Das begeisterte "Heist-Erhard-Publikum" war sich einig - es war wieder einmal ein sehr schöner und mehr als unterhaltsamer Abend.