Sternsinger der Pfarrei St. Maximilian Kolbe bringen den Segen fürs neue Jahr

Harburg. Rund um den Jahreswechsel sind die Sternsinger in Harburg wieder unterwegs. Am 11. und 12. Januar 2025 ziehen die kleinen und großen Königinnen und Könige der Pfarrei St. Maximilian Kolbe mit ihrer Botschaft durch die Stadt, um Spenden für benachteiligte Kinder weltweit zu sammeln. Mit dem traditionellen Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ – „Christus segne dieses Haus“ – bringen sie den Segen an die Türen der Häuser.
Die 67. Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Im Fokus stehen Projekte in Kenia und Kolumbien, die sich für die Rechte von Kindern einsetzen. Ziel ist es, auf die Rechte von Mädchen und Jungen weltweit aufmerksam zu machen – darunter das Recht auf Nahrung, Bildung, Gesundheitsversorgung sowie Schutz vor Krieg, Gewalt und Ausbeutung. Gleichzeitig wollen die Sternsinger auf die Herausforderungen bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention von 1989 hinweisen, die vielerorts noch nicht ausreichend verwirklicht ist.

Tradition mit großer Wirkung
Die Aktion Dreikönigssingen wurde 1959 ins Leben gerufen und ist mittlerweile die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. In den vergangenen 66 Aktionsjahren konnten die Sternsinger insgesamt rund 1,36 Milliarden Euro sammeln. Diese Mittel flossen in Projekte zur Unterstützung von benachteiligten Kindern in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.
Bei der 66. Aktion zu Beginn des Jahres 2024 beteiligten sich 7.622 Pfarrgemeinden, die gemeinsam rund 46 Millionen Euro sammelten. Die Spenden fließen in Projekte zur Verbesserung von Bildung, Gesundheit, sozialer Integration, Pastoral, Ernährung und Nothilfe.
Engagement in Harburg
Auch in Harburg werden die Sternsinger ihre Botschaft in wichtige Einrichtungen tragen. Besuche sind unter anderem im Harburger Rathaus, bei den Rotariern, der Schützengilde sowie im Hotel Lindtner geplant. Die Aktion setzt dabei ein starkes Zeichen für globale Solidarität und das Wohl der Kinder weltweit.
Wer sich in Harburg den Segen der Sternsinger wünscht oder mitmachen möchte, kann sich bis zum 6. Januar 2025 im Pfarrbüro (040 77 20 64) anmelden oder unter den folgenden Links: