Verkehrsunfall mit Milchtankwagen auf der B3 bei Wenzendorf
Hollenstedt-Wenzendorf. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 im Landkreis Harburg wurde am Sonnabendabend der Fahrer eines Milchtankwagens verletzt. Laut Polizei und Feuerwehr ereignete sich der Unfall gegen 19:35 Uhr zwischen dem Trelder Berg und der Autobahn 1, als der Fahrer des mit über 14.000 Litern Milch beladenen Tanklastzugs die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Der LKW kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und hinterließ tiefe Furchen im durch Schneematsch aufgeweichten Grünstreifen. Beim Versuch, gegenzulenken, geriet das schwere Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen zwei Bäume. Durch den heftigen Aufprall wurde die A-Säule auf der Fahrerseite herausgerissen und die Windschutzscheibe zerstört. Der Anhänger des Tanklastzugs kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand, zudem wurde ein Verkehrsschild aus dem Boden gerissen.
Sanitäter befreiten den Fahrer aus dem stark beschädigten Führerhaus. Er wurde mit vergleichsweise leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr kontrollierte den Tanklaster auf austretende Flüssigkeiten, konnte jedoch weder auslaufende Milch noch Betriebsstoffe feststellen.
Die Bergung des verunglückten Fahrzeugs gestaltete sich aufwendig. Ein Spezialunternehmen musste zunächst Äste entfernen, um Platz für einen Kran zu schaffen. Erst danach konnte der mehr als zehn Tonnen schwere Tanklaster aus dem Graben auf die Fahrbahn gehoben werden. Die geladene Milch wurde zuvor von Spezialisten in ein Ersatzfahrzeug umgepumpt. Der weitgehend unbeschädigte Anhänger konnte anschließend umgekoppelt werden.
Die Bundesstraße 3 war aufgrund der Bergungs- und Aufräumarbeiten mehr als fünf Stunden lang bis in die Nachtstunden gesperrt.