Winterkonzert in Meckelfeld: Lachende Posaunen und ein gut aufgelegter Kontrabass

Seevetal-Meckelfeld. Schwungvoll wie schon im Vorjahr präsentierte das Blasorchester des TV Meckelfeld auch in diesem Jahr ihr traditionelles Winterkonzert im Helbach-Haus in Meckelfeld - unter dem Motto "Lachende Posaunen und ein gut aufgelegter Kontrabass". Mit dem Marsch "Auf große Fahrt" ging es gleich gut gelaunt los. Dirigent Arne Stemmann begrüßte die Besucher/innen und die Ehrengäste, die auch in diesem Jahr der Einladung gefolgt sind. Als Ehrengäste waren dabei der Ortsbürgermeister von Meckelfeld und Klein Moor, Peter Langenbeck, Christa Beyer (stellvertretende Landrätin des Landkreises Harburg aus Garstedt), Manuela Bunde (stellvertretende Ortsbürgermeisterin Meckelfeld/Klein Moor) und Angelika Tumuschat-Bruhn (Ortsbürgermeisterin Maschen/Horst/Hörsten).
Nach der Begrüßung begann das zweistündige Programm mit einem musikalischen Besuch in Paris. Bei der bekannten "Hymne à l' amour" von Édith Piaf träumten sicherlich so einige Zuschauer vom Eiffelturm und der Liebe. Mit dem Tango "Jalousie" aus der bekannten Fernsehserie "Ein Herz und eine Seele", die Filmmusik aus dem Westernklassiker "Spiel mit das Lied vom Tod" und dem "Love Song" aus "Der Pate", ging es in eine kurze Pause.

Gut gestärkt ging es auch gleich schwungvoll mit der "Berliner Luft" weiter. Anschließend wurde es "blumig": Mit "Für mich soll's rote Rosen regnen" von Hildegard Kneef und der Libisská Polka "Blumengrüße" waren vor allem die weiblichen Gäste fasziniert. Zum Finale kam dann noch ein schönes Medley von Udo Jürgens, wo natürlich "Griechischer Wein", "17 Jahr, blondes Haar", "Merci Chérie", "Mit 66 Jahren", "Aber bitte mit Sahne" und das "Ehrenwerte Haus" nicht fehlen durften.
Doch ohne Standing Ovation und Zugaben durften die Musiker/innen die Bühne nicht verlassen. Zum Abschluss gab es noch "Movie Star" vom schwedischen Popsänger Harpo und zu guter Letzt noch "One moment in time" von Whitney Houston, die diesen Song 1988 in Soul (Südkorea) anlässlich der Olympischen Spiele gesungen hatte. Wieder einmal haben sich die harte Arbeit und die vielen Proben gelohnt, denn wohl jeder der Besucher ging zufrieden von dannen in den Sonntagnachmittag.
Vorankündigung: Am Sonnabend, 25. Oktober, ab 15:30 Uhr gibt das Blasorchester im TV Meckelfeld ein Konzert in der Burg Seevetal in Hittfeld. Tickets gibt es ab 16,50 Euro.