Klöönsnack mit Hartmut Großmann im Landhaus Jägerhof

Süderelbe-Hausbruch. Am Mittwoch, 19. Februar, findet der beliebte monatliche Klöönsnack des Vereins "Plattdüütsch leevt Neugraben" mit Hartmut Großmann statt. Der gebürtige Breslauer ist ein "Tausendsassa". Schon seit 55 Jahren in Stelle wohnhaft, unterrichtete er mehr als 35 Jahre lang am Alexander-von-
Humboldt-Gymnasium in Harburg-Wilstorf.

Platt hat der im Jahr 1943 geborene Platt-Experte von 2008 bis 2016 in AGs der Grundschule Stelle ehrenamtlich unterrichtet. Seit 2016 ist er als Plattdeutsch-Lehrer (Dozent) an der Kreisvollkshochschule (KVHS) Harburg in Stelle tätig.
Mit dem Schreiben von plattdeutschen Geschichten begann der Autor erst nach seiner Pensionierung - als Kolumnist in Tageszeitungen und Teilnehmer an verschiedenen Schreibwettbewerben, u.a. beim NDR-Wettbewerb „Vertell doch mal . . ." Zu seinem Repertoire gehören als langjähriger Shanty-Sänger bei den "Tampentrekkern" natürlich auch Shanty-Titel. Außer den Shantys sind natürlich auch traditionelle plattdeutsche Lieder wie "Dat du mien Leevsten büst" in seinem Programm. Und er liest aus seinen drei bisher erschienenen Büchern.
Die Veranstaltung am Mittwoch kommender Woche findet in der Zeit von 17.30 bis 20 Uhr im Landhaus Jägerhof, Ehestorfer Heuweg 12-14, in Hausbruch statt. Einlass ist ab 17 Uhr