Zeitkapsel im Deichhaus: Ein Erbe für die Zukunft

Elbmarsch-Marschacht. Am Donnerstag, den 6. März 2025, wurde ein ganz besonderer Moment im neu erbauten „Deichhaus“ gefeiert: Die Zeitkapsel wurde erfolgreich in einer dafür eingerichteten Nische im Gebäude versenkt. Dieser bedeutende Schritt symbolisiert nicht nur den Abschluss eines großen Bauprojektes, sondern auch die Brücke zwischen Gegenwart und Zukunft.
Die Zeitkapsel wurde von den Einrichtungen Archiv, Bücherei, Jugendtreff und Seniorenbeirat gemeinsam gestaltet und gefüllt. Die modernen Räumlichkeiten des Deichhauses bieten diesen vier Institutionen nun ein zeitgemäßes Zuhause. In der Kapsel befinden sich Zeitungsausschnitte, Briefe und Gegenstände, die das Leben und die Kultur unserer heutigen Gesellschaft widerspiegeln. Für künftige Generationen wird die Kapsel ein Fenster zu unserer Zeit sein und ihnen einen Einblick in unser Leben ermöglichen.

Der Moment der Verstauung der Zeitkapsel fand in einem kleinen Kreis statt. Sie steht symbolisch für den Wunsch, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern und ein Bewusstsein für den Wandel und die Entwicklung unserer Welt zu schaffen. Sie gibt den kommenden Entdeckern die Möglichkeit, unsere Kultur, unsere Werte und die Herausforderungen, die uns geprägt haben, nachzuvollziehen. Mit der Zeitkapsel bewahren wir nicht nur das kulturelle und historische Erbe unserer Gesellschaft, sondern tragen es auch in die Zukunft.
Das neue „Deichhaus“ ist mehr als ein Gebäude – es ist ein Ort des Zusammenkommens, des Lernens und des Austauschs. Heute wurde ein weiterer Schritt in der Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gemacht. Ein kleiner, aber bedeutender Moment, der uns daran erinnert, dass wir in einer Welt leben, die sich ständig weiterentwickelt, aber dabei immer einen Blick auf die Geschichte bewahren sollte.
Die Eröffnungsfeier des Deichhauses findet am 21. März 2025 ab 15:30 inder Elbuferstraße 102 in Marschacht statt