Kleintransporter und Autobahnböschung brennen an der A1 – Feuerwehren Maschen und Hittfeld im Einsatz

Seevetal-Hittfeld. Ein brennender Kleintransporter hat am Freitagmittag auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen für einen Großeinsatz der Feuerwehren Maschen und Hittfeld gesorgt. Kurz vor der Anschlussstelle Hittfeld geriet das Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Der Fahrer konnte den Transporter auf dem Standstreifen abstellen und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Die Flammen breiteten sich schnell aus und setzten auch die trockene Autobahnböschung in Brand. Um 13:08 Uhr alarmierte die Winsener Rettungsleitstelle die Feuerwehren Maschen und Hittfeld. Bereits aus der Ferne war eine dichte schwarze Rauchwolke sichtbar. Die Einsatzkräfte trafen wenige Minuten später am Brandort ein und leiteten umgehend die Löschmaßnahmen ein.

Während ein Teil der Feuerwehrleute den Transporter mit Schaum und Wasser bekämpfte, löschte ein weiteres Team die brennende Böschung. Zwei C- und zwei D-Strahlrohre kamen dabei zum Einsatz. Zehn Feuerwehrkräfte arbeiteten unter Atemschutz, während eine Wärmebildkamera die Effektivität der Löschmaßnahmen überprüfte.
Die A1 musste für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt werden, wodurch es im Feierabend- und Wochenendverkehr zu erheblichen Staus kam. Eine weitere Rauchentwicklung in der nahegelegenen Straße „An der Reitbahn“ in Hittfeld führte zur Alarmierung der Feuerwehr Fleestedt um 13:21 Uhr, ein Eingreifen war jedoch nicht mehr nötig.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Autobahnpolizei Winsen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.