Planungsfehler: Beach Club geht nochmal baden

Harburg. Immerhin stehen am Treidelweg jetzt schon ein paar Holzbänke. Mit drei Caipis, Sonne und viel Fantasie könnte da in ein paar Wochen so etwas wie Strandfeeling aufkommen. Eine richtige Partylocation fühlt sich aber anders ein. Nach einem unfassbaren Planungsfehler ist jetzt klar: Harburgs neuer Beach Club am Ostufer des Lotsekanals wird frühestens 2026 eröffnet werden.
Das war jetzt aus der Finanzbehörde zu hören. Das Hamburger Abendblatt hat zuerst darüber berichtet. Nach umfangreicher Sanierung der jahrhundertealten maroden Kaianlagen und einem bürokratisch gedehnten „Interessenbekundungsverfahren“ hätte es schon im Herbst 2024 einen ersten Probebetrieb geben können. Das Bezirksamt wollte dafür jedenfalls alles in seiner Zuständigkeit liegende tun.

In den ersten Wochen des neuen Jahres war die frisch sanierte Fläche für den Beach Club von einer ansehnlichen Pfütze bedeckt. Nach ein paar Tagen war sie aber nicht wieder verschwunden, sondern ordentlich gewachsen. Früher hatte sich das bisschen Regenwasser durch die marode Kaimauer einen Weg in den Kanal gesucht. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Die Entwässerung des Treidelwegs muss neu gedacht werden. Und auch der auserkorene Betreiber des Beach Clubs dachte noch einmal nach – und schmiss den Kram hin.
Nun sollen im Juni tatsächlich die Arbeiten für eine nachhaltige Entwässerung des Treidelwegs beginnen. Das kann dauern. Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hatte schon im Dezember geschätzt, dass man wohl ein Jahr brauchen werde. Vielleicht findet der LIG in der Zwischenzeit ja auch schon einen neuen Betreiber für den Beach Club.