Neubau der B 3-Ortsumgehung Elstorf: Planfeststellungsverfahren eingeleitet

Neu Wulmstorf-Elstorf. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), Geschäftsbereich Lüneburg, hat ein Planfeststellungsverfahren für den Neubau der B 3-Ortsumgehung Elstorf inklusive eines Zubringers zur Anschlussstelle der A26 eingeleitet. Die geplante Maßnahme betrifft auch Teile des Gemeindegebiets von Neu Wulmstorf – insbesondere die Ortsteile Elstorf, Ardestorf und Elstorf-Bachheide.
Ziel des Projekts ist es, die stark belasteten Ortsdurchfahrten in Elstorf sowie in Ovelgönne und Ketzendorf vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Gleichzeitig soll eine leistungsfähige Verkehrsverbindung zwischen den Autobahnen A26 und A1 geschaffen werden. Die vorgesehene Trasse hat eine Länge von etwa 6,75 Kilometern und führt unter anderem durch ein Trinkwasserschutzgebiet, was besondere umwelt- und landschaftsplanerische Maßnahmen erforderlich macht.

Der Bau der Umgehungsstraße bringt zudem Eingriffe in private Grundstücke mit sich. Die umfassenden Planungsunterlagen beinhalten daher nicht nur technische Details, sondern auch einen Umweltverträglichkeitsbericht sowie weitere entscheidungserhebliche Unterlagen.
Die Öffentlichkeit wird im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens beteiligt. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich über die Inhalte der Planung zu informieren und Stellungnahmen abzugeben. Nähere Informationen zur Maßnahme sowie zur Beteiligung finden sich in der offiziellen Bekanntmachung der NLStBV.
Die Gemeinde Neu Wulmstorf ist an dem Verfahren nicht direkt beteiligt. Sie ist, wie die Gemeinde erklärt, weder Vorhabenträgerin noch federführend – die Verantwortung liegt vollständig bei der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Interessierte Bürger können sich hier über die Maßnahmen informieren und etwaige Bedenken oder Anregungen im Rahmen der öffentlichen Auslegung einzubringen.