Schützenfeste in Moisburg, Eckel, Ohlendorf und Königsmoor starten

Hollenstedt/Tostedt/Rosengarten/Seevetal. Auch in Moisburg, Rosengarten und Tostedt feiern die Schützinnen und Schützen am Wochenende. Und natürlich wird auch dort ein neuer König gesucht.
Moisburger Schützenfest beginnt am Freitag: Sven Maack muss abdanken
Das Moisburger Schützenfest steht an. Hier treffen wir wieder Freunde und Bekannte. Lasst uns gemeinsam ein paar schöne Tage verbringen und tolle Erinnerungen schaffen. Wir hoffen natürlich auf optimales Wetter! Dabei soll unser Schützenfest, das vom 13.-15. Juni stattfindet, auch ein Volksfest sein, ein Fest für jedermann.
Jürgen Fischer, Präsident der Moisburger Schützen: "Auch in diesem Jahr haben wir einige Anstrengungen unternommen, um den allgemeinen Preiserhöhungen entgegenzuwirken. Der Vorstand hat sich geschlossen dafür ausgesprochen, die Preise so zu gestalten, dass sich jeder den Besuch des Festes an allen Tagen leisten kann. Lasst uns die gemeinsame Zeit genießen. Machen wir uns bewusst, wie viel in nur einem Jahr passieren kann und wie schnell die Welt sich verändert."

Eckels scheidender Regent Tom Peters "der Mallorcakönig" bleibt bis Oktober noch Gemeindekönig
Vom 13. bis 15. Juni wird auch in Eckel Schützenfest gefeiert. Für „Mallorcakönig“ Tom Peters endet aber nur seine Regentschaft in Eckel. Nicht aber die der Rosengarten-Majestät. Denn im Herbst vergangenen Jahres gewann der zielsichere und junge Schütze nämlich auch diesen Titel. Hinter der Eckeler Königscrew liegt ein Jahr voller Ereignisse. Die Eckeler haben dabei an diversen Veranstaltungen teilgenommen und alle nach Herzenslust genossen.
Die Königscrew war beim Landeskönigsball in Harburg, beim Kreiskönigsball in Tostedt und bei befreundeten Vereinen. Gleich nach dem Schützenfest und vor kurzem ging es nach Mallorca - daher der Name "Mallorcakönig". Natürlich war die Königscrew auch bei der Sanierung der Schützenhalle im Frühjahr aktiv dabei. Die Säle wurden ausgeräumt und entkernt und as Dach erneuert. Außerdem erfolgte die Umstellung auf elektronische Schießstände, weitgehend finanziert durch Spenden.
Auch in Königsmoor wird am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert
Seit Wochen freuen sich die Schützen und viele Bürger des Orts auf das Schützenfest an diesem Wochenende in Königsmoor. Erst wenige Minuten vor Schießende hatte sich Holger Lührs im vergangenen Jahr spontan dazu entschlossen, doch noch auf den Vogel zu schießen. In Abstimmung mit seiner Frau Sabrina und sogar seinen Schwiegereltern gab Holger Lührs den entscheidenden Schuss ab. Dann wurde er als "der heftige Bühnenlogistiker" proklamiert.
Holger Lühr ist 39 Jahre alt und wechselte vor rund zehn Jahren aus der Nähe von Bremervörde nach Königsmoor. 2017, nach der Hochzeit mit seiner Frau Sabrina, trat er in den Königsmoorer Schützenverein ein, in dem seine Frau Damenwartin ist. Mit den Adjutanten-Paaren haben die Eheleute Lührs ein tolles Schützenjahr genossen. Höhepunkte waren der eigene Schützenball am 25. Januar in der Moorhalle Königsmoor und der Kreiskönigsball in Tostedt.
Mit und ohne die Kameraden vom Schützenverein und der Theatergruppe hat das Lührs-Team viele schöne Stunden erlebt. Er dankte auch seiner Familie und den Aktiven des Schützenvereins Königsmoor für die großartige Unterstützung im Königsjahr.
Ohlendorf feiert Schützenfest
Der Ohlendorfer Schützenkönig Wolfgang Scharfenberg alias „der Weltenbummler“ blickt mit seinem Königsgespann auf ein erfolgreiches Königsjahr zurück. Viele Veranstaltungen und Schützenfeste sind gefeiert, nun folgt die eigene Abschlussveranstaltung. Der Jubiläums-König von Ohlendorf wird am Schützenfest-Sonntagabend, 15. Juni, gegen 19 Uhr sein Zepter an den neuen „Regierenden“ von Ohlendorf übergeben. Wer das sein wird, bleibt aber mit Spannung abzuwarten.