Landkreis-Feuerwehr: 3000. Lehrgangsteilnehmer besteht Atemschutz-Lehrgang

Hittfeld. Ein Jubiläum gab es jetzt bei der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg zu feiern. Mit Marcel Reinhardt von der Freiwilligen Feuerwehr Bütlingen hat der insgesamt 3.000. Lehrgangsteilnehmer seit dem Bestehen der Atemschutzgeräteträger-Ausbildung an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hittfeld diesen körperlich sehr anspruchsvollen Lehrgang erfolgreich bestanden.
Außer einer Lehrgangsbescheinigung erhielt Marcel Reinhardt aus den Händen von Vize-Kreisbrandmeister Sven Wolkau auch ein Buchgeschenk überreicht. Der 19-jährige Bütlinger Feuerwehrmann freute sich sichtlich über das Präsent. Aber er freute sich auch, dass er die Prüfungen zu diesem anstrengenden Lehrgang bestanden hat.
Unter der Leitung von Kreisatemschutzwart Matthias Cornehl und einem mehrköpfigen Ausbilderteam erlernten Reinhardt und seine 16 Mitstreiter aus Feuerwehren des Landkreises Harburg im Rahmen des jüngsten Lehrgangs alles Notwendige für den Atemschutzeinsatz. Für Marcel Reinhardt war es der erste Lehrgang bei der aktiven Feuerwehr. Der 19-Jährige gehört seit 2015 dem Einsatzdienst an. Zuvor war er Mitglied der Jugendfeuerwehr.
Die Atemschutzausbildung an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hittfeld gibt es seit 1981. Seitdem wurden insgesamt 156 Atemschutzgeräteträger-Lehrgänge durchgeführt.