• Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Der Ex-Feuerwehr-Chef ist jetzt Schützenkönig in Rönneburg

| Life
Das neue Königspaar vom SV Rönneburg- Manfred Merten mit seiner Frau Anke. | Foto: ein
Das neue Königspaar vom SV Rönneburg- Manfred Merten mit seiner Frau Anke. | Foto: ein
ANZEIGE
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Handelshof
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps

Rönneburg. Der letzte Tag des Rönneburger Vogelschießens stand unter der alles entscheidenden Frage „Wer wird neuerSchützenkönig in Rönneburg?“ Nachdem nur noch goldener Flügel und Rumpf hingen, haben sich zwei aktive Anwärter im Stand eingefunden, die gern neuer König werden wollten. Manfred Merten, der 2. Vorsitzende der Rönneburger Schützen, sowie Hermann Marquard junior lieferten sich einen spannenden Kampf, bei dem letztendlich Manfred Merten als Sieger hervorgegangen ist.

Mit dem 900. Schuss um 17:06 Uhr fiel der letzte Teil des Rumpfs, wenn auch mit kurzer Verzögerung, denn nach Schussabgabe wollte der Rumpf noch garnicht fallen. Als sich Manfred Merten umdrehte und sein Mitbewerber Hermann schon fast zum erneuten Schuss ansetzte, fiel der Rumpf dann doch noch zu Boden.

Der neue Rönneburger König ist für seine Treffsicherheit bekannt. Im vergangenen Jahr räumte er gleich zweimal einen Königstitel ab. Nachdem er sich im April 2017 den Titel des Anschusskönigs sicherte, trumpfte er nur acht Tage später erneut auf und sicherte sich darüber hinaus den Titel des Ostereierkönigs der Oldiegruppe. Jetzt, ein gutes Jahr später, setzte er noch einmal nach und ist Rönneburger Schützenkönig 2018/2019.

Manfred Merten ist 68 Jahre alt und seit fünf Jahren Rentner. Zuvor war er 32 Jahre lang Leiter der Forschungsabteilung für Werkstatt- und Maschinenbau an der
Technischen Universität (TU) Harburg. Der neue König ist seit 1980 mit seiner Königin und Ehefrau Anke verheiratet. Die Eheleute haben zusammen zwei Kinder - Björn (36) und Inga (32). Die große Leidenschaft des neuen Königspaares ist das Engagement im Schützenverein und die Ferienwohnung in Heiligenhafen an der Ostsee. Der neue Star der Familie aber ist das Enkelkind Lykka (3) von Tochter Inga.

Manfred „der vielseitige Schredderkönig“ ist für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement um das Gemeinwohl bekannt. Er trat dem Spielmannszug 1964 als Trommler bei und war 26 Jahre lang musikalisch aktiv. 1967/68 wurde er Jungschützenkönig und 1984/1985 Vizekönig. Im Rönneburger Schützenverein war er auch als 1. und 2. Sportwart aktiv und ist momentan 2. Vorsitzender des Schützenvereins.

Ein großes Aushängeschild und Steckenpferd des neuen Königs ist seine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Rönneburg, dem er als Brandinspektor und Wehrführer 14 Jahre lang vorstand und heute tatkräftiger Mitorganisator des jährlichen Schredderfestes zugunsten des Gemeinnützigen Jugendwerks unfallgeschädigter Kinder in der Polizei SV ist.

Hier ist Manfred Merten sehr engagiert und hat vor 22 Jahren erstmals den Schlagersänger Peter Sebastian für dieses Feuerwehrfest gewonnen. Peter Sebastian ist Schirmherr des Förderkreises für unfallgeschädigte Kinder eV, dem die Erlöse zugutekommen. Dies verhalf ihm auch zu dem Beinamen „der vielseitige Schredderkönig“. König Manfred Merten ist zusammen mit den Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Rönneburg bei der Ausrichtung des Schredderfestes aktiv.

Als Adjutantenn begleiten das Königspaar Harald Jörn, Gerhard Eilken, Ernst Böttger und Björn Merten, Manfreds Sohn. | Foto: ein
Als Adjutanten begleiten das Königspaar Harald Jörn, Gerhard Eilken, Ernst Böttger und Björn Merten, Manfreds Sohn. | Foto: ein

„Ich habe mich vor vier Jahren bereits entschlossen, Schützenkönig zu werden. Beim dritten Anlauf hat es nun endlich geklappt. Darüber freue ich mich sehr“, sagte der neue König. „Ich möchte allen ein guter König sein“, sagt die neue Schützenmajestät. Als Adjutanten begleiten das Königspaar Harald Jörn, Gerhard Eilken, Ernst
Böttger und Björn Merten, Manfreds Sohn.

Die neue Damenkönigin 2018/2019 ist Gundula Cebulla, die nun auf den ehemaligen Rönneburger König André Cebulla folgt. „Das vergangene Königsjahr fanden wir so schön, dass ich mich dazu entschloss, spontan um die Damenkönigswürde mitzuschießen. Gleich beim ersten Versuchhat es geklappt. Darüber freue ich mich sehr.“ Der ehemalige König AndréCebulla ist nun Prinzgemahl der neuen Damenkönigin. Ihre Adjutantinnen sind Dina Koch und Petra Rogge.

Jungschützenkönigin Natascha Haye (13) mit ihren Adjutanten Hendrik Petermann und Fabian Kahnt. | Foto: ein
Jungschützenkönigin Natascha Haye (13) mit ihren Adjutanten Hendrik Petermann und Fabian Kahnt. | Foto: ein

Den Titel des neuen Königs der Könige sicherte sich Björn Eilken bereits im Januar, der im Rahmen des Vogelschießens proklamiert wurde. Neue Jungschützenkönigin wurde Natascha Haye (13). Als Adjutanten ernannte sie Hendrik Petermann und Fabian Kahnt.

Das Kindervergnügen wurde in diesem Jahr ausgeweitet. Zu diesem Zweck wurdeder Parkplatz des Restaurants Rönneburger  Park  gesperrt, um Flächenwettbebewerbe  wie Bobbycar-Rennen, Blasrohrschießen, Hindernissparcours und weitere Spaßwettbewerbe durchzuführen. Kinderkönigin beim Vogelstechen wurde Lara Klein. Schülerkönig wurde wie bei den Großen durch einen Vogel ausgeschossen, hierbei siegte Finja Babij und wurde bei der Proklamation ausgezeichnet.


ANZEIGE
ANZEIGE
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • DRK Hamburg-Harburg
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Loki Cocktail-Bar
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing

Verwandte Artikel

Harburger Gilde feiert wieder nach zwei Jahren den Winterball

Harburg. Am 10. Dezember steigt endlich wieder der Winterball der Harburger Schützengilde im Privathotel Lindtner. „Nach zwei Jahren krisenbedingter Entbehrungen wollen wir in diesem Jahr endlich wieder zusammenkommen und Harburgs schönsten Ball, in der Weihnachtszeit, feiern!“, sagt Nico Ehlers,...

Harburger Gilde feiert wieder den Winterball

Harburg. Es ist einer der Höhepunkte in jedem Jahr für die Harburger Schützengilde von 1528 und natürlich im Leben eines jeden Gildekönigs: Der Winterball im Privathotel Lindtner in Heimfeld. In diesem Jahr findet er - nach zweijähriger Pause - am 10. Dezember statt. Die große Neuerung: Nicht der...

68. Neu Wulmstorfer Schützenfest: Kai Greußlich ist neuer König

Neu Wulmstorf. Beim 68. Neu Wulmstorfer Schützenfest ist Kai Greußlich zum neuen König proklamiert worden. Wegen seiner ruhigen und ausgleichenden Art erhielt er den Beinamen „der Gutmütige“. Zu seinen Adjutanten wählte er sich Hans-Peter und Anja Meyer sowie Dirk und Ursula K...

René Plüquett aus Ochtmannsbruch ist neuer Hollenstedter Schützenkönig

Hollenstedt. Die lange  "Durststrecke" ohne einen Schützenkönig ist auch in Hollenstedt vorbei. Die Hollenstedter Schützen haben lange darauf hingefiebert und hingearbeitet. Das Dorf wurde geschmückt, der Schützenplatz wurde liebevoll zurecht gemacht, die Schützenjoppen sind frisch aus der R...
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Handelshof
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Loki Cocktail-Bar
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • DRK Hamburg-Harburg
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    Rasenseminar im Gartencenter Matthies

    Wer kennt Sie nicht? Die Probleme mit dem Rasen. Gerade jetzt im Frühjahr ist es wichtig zu handeln. Das Gartencenter Matthies bietet in Zusammena...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.