• Bellandris Matthies Gartencenter
  • Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Florian Koch „der Brummifahrer“ ist neuer Schützenkönig in Rönneburg

| Life
S.M. Florian Koch „Der Brummifahrer“ und seine Königin Claudia. | Foto: ein
S.M. Florian Koch „Der Brummifahrer“ und seine Königin Claudia. | Foto: ein
ANZEIGE
  • Handelshof
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens

Rönneburg. Unglaublich aber wahr, der neue Rönneburger Schützenkönig heißt Florian Koch, die Damenkönigin Stephanie Koch und auch die Jungschützenkönigin Martina ist in Rönneburg aus dem Hause Koch. Bei herrlichem und sonnigem Wetter feierte der Schützenverein Rönneburg sein beliebtes Vogelschießen und Volksfest.

Bereits zur Festplatz-Eröffnung war dieser sehr gut besucht, denn es fand das beliebte Familienfest statt. So konnten unter günstigen Konditionen alle Attraktionen des Festplatzes genossen werden. Highlight war an diesem Tag der Festummarsch durch Rönneburg mit anschließender Kranzniederlegung. Bevor es zum ehemaligen Schützenkönig Manfred Merten ging, wurde die Jungschützenkönigin Natascha Haye von ihrer festlich geschmückten Burg abgeholt.

Im Anschluss marschierte der Festumzug, an dem zahlreiche Vereinsmitglieder sowie Gastabordnungen der Schützenvereine Moor und Marmstorf teilnahmen, zur Königsburg von Manfred Merten, dem zum Abschied seines Königsjahres der Große Zapfenstreich vom Spielmannszug Rönneburg, sowie dem Blasorchester „Die fidelen Holsteiner“ gespielt wurde.

Beim anschließenden Kommers im vollbesetzten Festsaal des Rönneburger Parks feierten die Schützen bis weit nach Mitternacht. Eine Überraschung gab es auch beim sonntäglichen Festessen, denn dort überreichte König Manfred Merten einen großzügigen Spendenscheck an das Kinderhospiz Sternenbrücke.

Nach dem Festessen wurde es spannend, denn die alles entscheidende Frage lautete „Wer wird neuer König 2019/2020?“ Gleich drei Schützen gingen in den Schießstand, die alle unbedingt König werden wollten. Das waren außer Florian Koch Werner Koch und Jan Stüve. Der Holzvogel bewies sich hierbei als sehr zäh und hielt den zahlreichen und zielsicheren Schüssen wacker stand.

Zuerst fiel der goldene Flügel, den sich Werner Koch sicherte. Mit dem 862. Schuss um 17:40 Uhr brachte Florian Koch den hölzernen Rumpf in einem Stück zu Fall. Er sicherte sich somit die Königswürde 2019/2020. Florian Koch ist 28 Jahre alt und Berufskraftfahrer. Als leidenschaftlicher Lkw-Fahrer fährt er im Güternahverkehr mit seinem Arbeitsgerät, das er liebevoll „Paula“ getauft hat. Daher erhielt er den Beinamen „Der Brummifahrer“. Besonders ist beim neuen König auch, dass er erst seit knapp vier Jahren Mitglied im Verein ist und es gleich mit dem ersten Versuch geschafft hat, König zu werden.

Der neue Rönneburger König wird begleitet von seiner Ehefrau Claudia, mit der er seit rund zwei Jahren verheiratet ist. Er ist ein leidenschaftlicher Angler und genießt seine freie Zeit mit seinem erst vor Kurzem erworbenem Wohnwagen auf einem Campingplatz im niedersächsischen Hützel. Technikbegeistert wie er ist, sammelt er dazu auch Modelleisenbahnen der Spuren H0.

Florian Koch ernannte Sven May, Lars Balhorn, Jan Stüve und seinen Schwiegervater Werner Koch zu seinen Adjutanten, die ihn durch sein Königsjahr begleiten werden. „Ich bin so glücklich, dass es gleich auf Anhieb geklappt hat“, sagt der neue König Florian. „Es wird bestimmt ein tolles und schönes Königsjahr und freue mich zusammen mit meiner Frau und meinen Adjutanten darauf, die Feste und Bälle der befreundeten Vereine zu besuchen“, fügte Florian Koch abschließend hinzu.

 

Die Damen hatten ihre neue Königin bereits eine Woche vorher ermittelt, die beim Vogelschießen am Sonntag proklamiert wurde. Sie heißt Stephanie Koch, ist 22 Jahre alt und von Beruf Auszubildende im Metallhandwerk. Sie schoss mit dem 470. Schuss um 18:30 Uhr den Vogel zu Boden. Zu ihren Adjutantinnen ernannte sie ihre Mutter Dina Koch sowie Natascha Damerow.

Die Jungschützen ermittelten ihre neue Majestät bereits am Samstag. Nach einem spannenden Wettkampf zwischen Martina Koch und Sandrine Gedack „bis zum letzten Holzspan“, bewies Martina zielsicheres Geschick und brachte den letzten Rest mit dem 287. Schuss um 12:18 Uhr zu Fall. Sie ist 19 Jahre alt und Auszubildende zur Speditionskauffrau. Zu ihren Adjutantinnen ernannte sie Sandrine Gedack und Charleen Reincke.

Die Proklamation der neuen Jungschützenkönigin fand bereits am Samstag statt. Beim anschließendem Jugendummarsch, der in dieser Form das erste Mal stattfand, zeigte der Spielmannszug „ordentlich Flagge“ und hatte den allerjüngsten Trommler in der Vereinsgeschichte mit an Bord. Dieser ist 5 Jahre jung.

Zum neuen „König der Könige“ wurde André Cebulla proklamiert, der bereits im Januar ermittelt worden war. Neuer Schülerkönig wurde Fynn Matho.

 

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Loki Cocktail-Bar
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!

Verwandte Artikel

Harburger Gilde feiert wieder nach zwei Jahren den Winterball

Harburg. Am 10. Dezember steigt endlich wieder der Winterball der Harburger Schützengilde im Privathotel Lindtner. „Nach zwei Jahren krisenbedingter Entbehrungen wollen wir in diesem Jahr endlich wieder zusammenkommen und Harburgs schönsten Ball, in der Weihnachtszeit, feiern!“, sagt Nico Ehlers,...

Harburger Gilde feiert wieder den Winterball

Harburg. Es ist einer der Höhepunkte in jedem Jahr für die Harburger Schützengilde von 1528 und natürlich im Leben eines jeden Gildekönigs: Der Winterball im Privathotel Lindtner in Heimfeld. In diesem Jahr findet er - nach zweijähriger Pause - am 10. Dezember statt. Die große Neuerung: Nicht der...

68. Neu Wulmstorfer Schützenfest: Kai Greußlich ist neuer König

Neu Wulmstorf. Beim 68. Neu Wulmstorfer Schützenfest ist Kai Greußlich zum neuen König proklamiert worden. Wegen seiner ruhigen und ausgleichenden Art erhielt er den Beinamen „der Gutmütige“. Zu seinen Adjutanten wählte er sich Hans-Peter und Anja Meyer sowie Dirk und Ursula K...

René Plüquett aus Ochtmannsbruch ist neuer Hollenstedter Schützenkönig

Hollenstedt. Die lange  "Durststrecke" ohne einen Schützenkönig ist auch in Hollenstedt vorbei. Die Hollenstedter Schützen haben lange darauf hingefiebert und hingearbeitet. Das Dorf wurde geschmückt, der Schützenplatz wurde liebevoll zurecht gemacht, die Schützenjoppen sind frisch aus der R...
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Handelshof
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
Anzeige
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    Rasenseminar im Gartencenter Matthies

    Wer kennt Sie nicht? Die Probleme mit dem Rasen. Gerade jetzt im Frühjahr ist es wichtig zu handeln. Das Gartencenter Matthies bietet in Zusammena...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.