• Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Schützenverein, Bundeswehr und Ehrenamt - Jan Stüve ist neuer Vizekönig in Rönneburg

| Life
Adjutant Jürgen Zander, Vizekönig Jan Stüve, Adjutant Philipp Dechsheimer freuen sich auf das kommende Jahr. | Foto: ein
Adjutant Jürgen Zander, Vizekönig Jan Stüve, Adjutant Philipp Dechsheimer freuen sich auf das kommende Jahr. | Foto: ein
ANZEIGE
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Handelshof
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf

Rönneburg. Am vergangenen Samstag feierte der Schützenverein Rönneburg sein Schlussschießen, das auch als „kleines Schützenfest“ bezeichnet wird, bei dem die neuen Vizemajestäten ermittelt werden.Die Frage lautete „Wer wird Nachfolger des scheidenden Vizekönigs Philipp Dechsheimer“? Diese Frage blieb bis zum Nachmittag ungeklärt, doch passend zum Beruf des neuen Rönneburger Vizekönigs könnte es man auch als gut gehütetes Staatsgeheimnis bezeichnen. Mit dem 398. Schuss um 16:07 Uhr war die Frage des Nachfolgers geklärt, denn mit dem letzten, zielsicheren Schuss auf den hölzernen Vogel sicherte sich Jan Stüve die Vizekönigswürde 2019/2020.

Der neue Vizekönig Jan Stüve ist seit 1997 Mitglied im Schützenverein Rönneburg. Er war dort bereits 2011/2012 König und 2007/2008 das erste Mal Vizekönig. Jan Stüve ist 39 Jahre alt, gebürtiger und wohnhafter Harburger und ledig. Beruflich ist er seit 2016 Verwaltungsbeamter in der Personalabteilung im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg. Vorher führten ihn seine beruflichen Stationen als Soldat der Bundeswehr über die anschließende Beamtenausbildung beim Land Niedersachsen zurück zur Bundeswehr.

Seit seiner Jugend engagiert sich Jan Stüve für das Ehrenamt für das gesellschaftliche Gemeinwohl. So führte ihn das Ehrenamt beispielsweise über viele Stationen auf Kreis- und Landesebene zuletzt bis zum Bundesjugendvorstand des Deutschen Schützenbunds. Das ehrenamtliche Engagement hat es ihm so sehr angetan, dass er sich diesem auch heute noch widmet. „Seine Liebe zum Schützenverein“, wie Vizekönig Jan Stüve beschreibt, ist ein besonderes Markenzeichen des neuen Vizekönigs. Darüber hinaus ist er Mitglied der CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Harburg, ehrenamtlicher Richter beim Verwaltungsgericht Hamburg und „aktiver Reservist“ beim Landeskommando Hamburg.

Bevor jedoch das eigentliche Schießen auf den Holzvogel begann, wurde das Schlussschießen mit einem feierlichen Festumzug des Schützenvereins durch das Dorf, begleitet durch den Spielmannszug Rönneburg, zur Königsburg des ehemaligen Vizekönigs Philipp Dechsheimer eröffnet. Nach einem schönen Empfang und einer Stärkung begann das Schießen auf Vogel und Preisschreiben. Bei allen neuen Vizemajestäten war es diesmal ein besonderer, abwechslungsreicher und schöner Wettkampf. Bei den Schützen stand bereits am Vormittag ein (vorerst) neuer Vizekönig fest, denn eigentlich das Zepter haben wollend, fiel beim gekonnten Schuss der goldene Flügel bei Peter Siol zu Boden.

Bereits mit dem Goldenen Flügel besteht die theoretische Möglichkeit, Vizekönig zu werden. Bis zum Schluss zeigte sich der Holzvogel wieder von seiner zähen Seite, bis die drei Anwärter auf die Vizekönigswürde, André Cebulla, Peter Siol und Jan Stüve den Schießstand betraten, wobei Jan mit einem zielsicheren Schuss die letzten Teile des hölzernen Rumpfes zu Fall brachte. Er sicherte sich somit die Vizekönigswürde 2019/2020. Zu seinen Adjutanten ernannte er Jürgen Zander und Philipp Dechsheimer. „Ich freue mich sehr über die errungene Vizekönigswürde und das bevorstehende Jahr zusammen mit meinen Adjutanten. Ganz besonders freue ich mich natürlich auch, dass ich nicht nur als Vizekönig, sondern auch als Adjutant den Schützenkönig Florian Koch unterstützen kann“, freut sich Vizekönig Jan Stüve.

Vorgelegt hatte bereits eine Woche vorher Claudia Koch, die nicht nur die Ehefrau des Königs ist, sondern auch neue Rönneburger Damenvizekönigin. Die Rönneburger Damengruppe hat die neue Vizekönigin bereits eine Woche vor dem eigentlichen Schlusschießen ermittelt, diese wurde nun im Rahmen des Schlussschießens proklamiert. Der Kampf mit ihrer Schwester Susanne wird wohl mit dem wahrscheinlichst kleinsten abgeschossenen Holzrumpf in die Rönneburger Vereinsgeschichte eingehen. Zu ihren Adjutantinnen ernannte sie ihre Schwester Susanne Koch und Roxane Schneider.

Bei der Jugend setzte sich glücklich Sandrine Gedack durch und sicherte sich mit einem gekonnten Schuss um 16:50 Uhr mit dem 263. Schuss die Jungschützenvizekönigswürde. Zu ihren Adjutantinnen ernannte sie Celina Sell und Fiete Haye.

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Loki Cocktail-Bar
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!

Verwandte Artikel

Harburger Gilde feiert wieder nach zwei Jahren den Winterball

Harburg. Am 10. Dezember steigt endlich wieder der Winterball der Harburger Schützengilde im Privathotel Lindtner. „Nach zwei Jahren krisenbedingter Entbehrungen wollen wir in diesem Jahr endlich wieder zusammenkommen und Harburgs schönsten Ball, in der Weihnachtszeit, feiern!“, sagt Nico Ehlers,...

Harburger Gilde feiert wieder den Winterball

Harburg. Es ist einer der Höhepunkte in jedem Jahr für die Harburger Schützengilde von 1528 und natürlich im Leben eines jeden Gildekönigs: Der Winterball im Privathotel Lindtner in Heimfeld. In diesem Jahr findet er - nach zweijähriger Pause - am 10. Dezember statt. Die große Neuerung: Nicht der...

68. Neu Wulmstorfer Schützenfest: Kai Greußlich ist neuer König

Neu Wulmstorf. Beim 68. Neu Wulmstorfer Schützenfest ist Kai Greußlich zum neuen König proklamiert worden. Wegen seiner ruhigen und ausgleichenden Art erhielt er den Beinamen „der Gutmütige“. Zu seinen Adjutanten wählte er sich Hans-Peter und Anja Meyer sowie Dirk und Ursula K...

René Plüquett aus Ochtmannsbruch ist neuer Hollenstedter Schützenkönig

Hollenstedt. Die lange  "Durststrecke" ohne einen Schützenkönig ist auch in Hollenstedt vorbei. Die Hollenstedter Schützen haben lange darauf hingefiebert und hingearbeitet. Das Dorf wurde geschmückt, der Schützenplatz wurde liebevoll zurecht gemacht, die Schützenjoppen sind frisch aus der R...
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Handelshof
Anzeige
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    Rasenseminar im Gartencenter Matthies

    Wer kennt Sie nicht? Die Probleme mit dem Rasen. Gerade jetzt im Frühjahr ist es wichtig zu handeln. Das Gartencenter Matthies bietet in Zusammena...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.