Rönneburg/Neuenfelde. Sie ist jung, hübsch und sehr gut schießen kann sie auch. Das bewies Martina Koch dieses Jahr bereits zum zweiten Mal. Nachdem sie sich bereits im Mai beim Vogelschießen des Schützenvereins Rönneburg und Umgegend die Würde der Rönneburger Jungschützenkönigin gesichert hatte, bewies die 19-Jährige beim Kreisjugendkönigsschießen beim Schützenverein Neuenfelde erneut ihr sportliches Können und siegte mit einem hervorragenden Teiler von 19,7. Sie ließ somit ihre Konkurrenten und Konkurrentinnen hinter sich und sicherte sich somit die Würde der Kreisjugendkönigin 2019/2020 in Harburg.
Beruflich ist Martina Koch seit September 2017 Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement. Sie ist mit dem Harburger Schützenwesen fest verbunden. Ihre Hobbys sind außer dem Schützenverein gemeinsame Unternehmungen mit Freunden, das Musizieren im Spielmannszug Rönneburg als Trommlerin und ihr neuer Pool im Garten. Die Liebe zum Schießsport wurde ihr sozusagen mit in die Wiege gelegt, denn sie stammt aus der Familie Koch, die komplett in Rönneburg im Schützenverein Mitglied ist. Nicht nur ihre Eltern sind Vereinsmitglieder, auch ihre sechs Geschwister sind fast vollständig mit Begleitung begeisterte Mitglieder im Schützenverein Rönneburg.
Dass sie die Tradition in Rönneburg, bekannt unter dem Titel „In Rönneburg regiert La Familia“ darüber hinaus noch erweitern würde, damit hat niemand im Vorfeld gerechnet. Denn fast alle Könige des Vereins tragen den Nachnamen Koch. Das sind der Schützenkönig Florian Koch, die Damenkönigin Stephanie Koch, die Damen-Vizekönigin Claudia Koch und die Jungschützenkönigin Martina Koch selbst.
Für alle war es somit eine freudige Überraschung, dass Martina Koch nun auch die Würde der neuen Harburger Kreisjugend-Königin des Schützenkreisverbands Harburg Stadt e.V. geworden ist und Harburg in der Saison 2019/2020 regieren darf. Durch ihr neues und spannendes Königsjahr wird Martina Koch von ihrem Freund Jan Wolkenhauer begleitet. Der kennt sich ebenfalls gut im Schützenwesen aus, denn er war 2018/2019 selbst Jungschützenkönig im Schützenverein Neu Wulmstorf. Somit können sie sich auf ein gemeinsames und schönes Jahr freuen. „Ich freue mich riesig, dass ich neue Kreisjugendkönigin 2019/2020 geworden bin. Dass ich auch noch amtierende Jungschützenkönigin des Schützenvereins Rönneburg bin, freut mich in doppelter Weise. Besonders freue ich mich, zusammen mit meinem Freund durch dieses neue Würdenjahr zu gehen“, berichtet die überaus stolze neue Kreisjugendkönigin.
Beim Kreisjugendkönigsschießen in Neuenfelde gab es außer dieser hervorragenden Nachricht auch eine weitere Überraschung in Harburg aus dem Rönneburger Schützenverein, denn der Jungschütze Hendrik Petermann wurde während der gleichen Veranstaltung zum neuen 2. Kreisjugendsprecher des Kreisverbands gewählt.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.