Harburger Schützengilde spendet Weihnachtbäume an soziale Einrichtungen, Kitas und Schulen

Harburg. Er ist in jedem Jahr ein Highlight der Harburger Ballsaison: Der festliche Winterball der Harburger Schützengilde von 1528 im Privathotel Lindtner zu Ehren des amtierenden Gildekönigs. Im vergangenen Jahr war dies Borhen Azzouz (besser-im-blick berichtete: Winterball: Die Rauschende Ballnacht mit Gemäldeversteigerung brachte 7.600 Euro für den guten Zweck). Und in diesem Jahr ist es… Borhen Azzouz. Denn wegen der Coronapandemie fand das alljährliche Vogelschießen nicht statt und Azzouz Amtszeit verlängerte sich um ein Jahr.
Aber einen zweiten Ball wird es für ihn nicht geben, denn auch der wird in diesem Jahr der Pandemie zum Opfer fallen. Denn den hat die Schützengilde nun abgesagt (besser-im-blick berichtete: Harburger Schützengilde sagt Vogelschießen ab). In Zeiten einer globalen Pandemie halte die Harburger Schützengilde die Planung und Durchführung eines Winterballs für unverantwortlich, heißt es. „Wir treffen diese Entscheidung schweren Herzens, aber aus Vernunft. Wir schließen uns der Marinekameradschaft an, die kürzlich ihren „Internationalen Ball der Seefahrt absagte. Hiermit wollen wir unseren Teil zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten“, sagt Ingo Mönke, 1.Patron der Gilde.
Der Ausfall des Winterballes ist auch deshalb traurig, da der Erlös jedes Mal einer sozialen Einrichtung in Harburg zu Gute kam. „Aber wir wollen dennoch etwas zurückgeben“, betont Nico Ehlers, Pressesprecher der Gilde. „Zu jedem Winterball stellt die Gilde 100 geschmückte Weihnachtsbäume im Privathotel Lindtner auf, mindestens die Hälfte hiervon wollen wir in diesem Jahr an soziale Einrichtungen, KiTas oder Schulen spenden, die andere Hälfte soll in den Hallen des Hotels für weihnachtliche Stimmung sorgen.“
Die Bäume werden Rund um den 12. Dezember im Hotel angeliefert, Interessenten können sich unter