• Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Schützenverein Rönneburg startet nach coronabedingter Pause wieder voll durch

| Life
Die elektronischen Kabel für den Schießstand werden verlegt. | Foto: ein
Die elektronischen Kabel für den Schießstand werden verlegt. | Foto: ein
ANZEIGE
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Handelshof

Rönneburg. Es ist nun schon einige Tage her, seit der schießsportliche und traditionelle Betrieb im Schützenverein Rönneburg aufgrund der bekannten Umstände ruht und es zumindest von offizieller Seite etwas ruhig geworden ist. Schweren Herzens mussten auch die Rönneburger auf das komplette Vereins- und gesellschaftliche Aktionen verzichten. Das bedeutete für den Schützenverein Rönneburg jedoch keinerlei Stillstand. Auch hinter den Kulissen wurde in Rönneburg weiterhin fleißig getüftelt, nachgedacht und gewerkelt - alles natürlich im Einklang mit den aktuellen Eindämmungsverordnungen.

So wurden beispielsweise umfangreiche Baumaßnahmen im Vereinsheim vorgezogen, die eigentlich erst nach dem Vogelschießen im Mai begonnen worden wären. „Wir wollten die Gunst der Stunde nutzen und die etwas in die Jahre gekommen Einrichtung von Grund auf modernisieren und unser schmuckes Schützenheim noch schöner gestalten“, berichtet Lars Balhorn, Erster Vorsitzender der Rönneburger Schützen. Der Fußboden wurde aufgestemmt und komplett neu verlegt, Wände wurden gestrichen. Sämtliche Bestuhlung im Schützenverein erhielt eine komplett neue Bepolsterung im modernen Design.

Die wichtigste Baumaßnahme war jedoch die vollständige Umrüstung aller Rönneburger Schießstände auf elektronische Anlagen. Nun bestehen dank der vollständigen Umrüstung auf elektronische Anlagen neue und vielfältigere Möglichkeiten, den Schießbetrieb im traditionellen und sportlichen Bereich durchführen zu können. Seit einigen Wochen wird wieder unter Beachtung der Hygieneauflagen in Rönneburg fleißig trainiert. „Mit der vollständigen Umrüstung aller Schießstände auf elektronische Anlagen leisten wir auch einen nicht unerheblichen Anteil zum Wohle der Umwelt“, freut sich Jan Stüve, Pressesprecher des Vereins. So können dank der elektronischen Anlagen auf die bisherigen Papierscheiben verzichtet werden, die im Jahr bisher zu mehreren tausend Stück verbraucht worden sind. "Wir hatten sehr umfangreiche Baumaßnahmen, wobei es jedoch galt, alle Vorhaben im Einklang mit den jeweils aktuellen Eindämmungsverordnungen zu bringen. Dies war nicht immer einfach und wir mussten einige Male improvisieren."



Eine besondere Überraschung wird es für das 200. Mitglied geben, das im Jahr 2020 in den Schützenverein eintritt, denn dieses und der Werber werden im Schützenjahr 2021 keine Beiträge zahlen. Das Ziel, das 200. Mitglied für den Schützenverein Rönneburg zu gewinnen, ist so gut wie erreicht.

Im Interesse der Gesundheit aller Mitglieder und Freunde des Vereins wurden auf Vorstandsbeschluss alle in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen abgesagt. Das hatte auch das Schluss- und Vizekönigsschießen im September betroffen. Wehmut oder Traurigkeit herrscht in Rönneburg dennoch nicht, denn Schützenkönig Florian Koch und Vizekönig Jan Stüve inklusive Adjutanten-Teams sind sich einig. Auch alle anderen Majestäten freuen sich auf die „unfreiwillige“ Verlängerungsphase. „Dann verlängern wir halt nochmal und machen dort weiter, wo wir 2020 aufgehört haben. Ich freue mich sehr, nun bis Mai 2021 dem Schützenverein Rönneburg als König vorzustehen und mit allen ein schönes Fest feiern zu können“, sagt Florian Koch.

Die Rönneburger sehen es also gelassen und bereiten voller Elan und Tatendrang das Vogelschießen 2021 vor. Das soll vom 7. bis 9. Mai stattfinden.

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • EISVOGEL - Restaurant am See

Verwandte Artikel

Harburger Gilde feiert wieder nach zwei Jahren den Winterball

Harburg. Am 10. Dezember steigt endlich wieder der Winterball der Harburger Schützengilde im Privathotel Lindtner. „Nach zwei Jahren krisenbedingter Entbehrungen wollen wir in diesem Jahr endlich wieder zusammenkommen und Harburgs schönsten Ball, in der Weihnachtszeit, feiern!“, sagt Nico Ehlers,...

Harburger Gilde feiert wieder den Winterball

Harburg. Es ist einer der Höhepunkte in jedem Jahr für die Harburger Schützengilde von 1528 und natürlich im Leben eines jeden Gildekönigs: Der Winterball im Privathotel Lindtner in Heimfeld. In diesem Jahr findet er - nach zweijähriger Pause - am 10. Dezember statt. Die große Neuerung: Nicht der...

68. Neu Wulmstorfer Schützenfest: Kai Greußlich ist neuer König

Neu Wulmstorf. Beim 68. Neu Wulmstorfer Schützenfest ist Kai Greußlich zum neuen König proklamiert worden. Wegen seiner ruhigen und ausgleichenden Art erhielt er den Beinamen „der Gutmütige“. Zu seinen Adjutanten wählte er sich Hans-Peter und Anja Meyer sowie Dirk und Ursula K...

René Plüquett aus Ochtmannsbruch ist neuer Hollenstedter Schützenkönig

Hollenstedt. Die lange  "Durststrecke" ohne einen Schützenkönig ist auch in Hollenstedt vorbei. Die Hollenstedter Schützen haben lange darauf hingefiebert und hingearbeitet. Das Dorf wurde geschmückt, der Schützenplatz wurde liebevoll zurecht gemacht, die Schützenjoppen sind frisch aus der R...
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Handelshof
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
Anzeige
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Willkommen in der Salz- und Hansestadt Lüneburg!
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    Rasenseminar im Gartencenter Matthies

    Wer kennt Sie nicht? Die Probleme mit dem Rasen. Gerade jetzt im Frühjahr ist es wichtig zu handeln. Das Gartencenter Matthies bietet in Zusammena...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.