• Bellandris Matthies Gartencenter
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

Schüler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums "üben" das Wählen

| Niels Kreller | Life
Ein Oberstufenkurs des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums zeigt politisch Haltung und geht wählen – mitten im Klassenzimmer. | Foto: AvH
Ein Oberstufenkurs des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums zeigt politisch Haltung und geht wählen – mitten im Klassenzimmer. | Foto: AvH
ANZEIGE
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Handelshof
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Ulrich&Ulrich Immobilien

Harburg-Wilstorf. Wie kann ich Demokratie üben und erleben, auch wenn ich noch gar nicht wahlberechtigt bin? Das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium (AvH) in Wilstorf nimmt an einem bundesweiten Schulprojekt parallel zur Bundestagswahl teil. Wolfgang Schäuble, der Präsident des Bundestags, ist nicht umsonst Schirmherr des Projekts. Schließlich soll die Juniorwahl Schülerinnen und Schüler möglichst frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik heranführen.

Wie können sie sich auf die künftige Teilhabe am politischen System vorbereiten? Wie können Schülerinnen und Schüler motiviert werden, zur Wahl zu gehen? Wie weckt man ihr Interesse und Begeisterung an Politik und schafft eine Grundlage für späteres gesellschaftliches Engagement? Ganz sicher so: In Deutschland wird am 26. September der Bundestag neu gewählt. Schon vorher findet am AvH die „Juniorwahl 2021“ statt. Jetzt waren alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 aufgerufen, sich an dieser wahlgetreuen Simulation zu beteiligen. So haben alle „Wahlberechtigten“ bereits vorab eine Wahlbenachrichtigung nach Hause geschickt bekommen, die sie am Wahltag mit ihren Personal- oder Schülerausweisen gegen einen richtigen Stimmzettel eintauschen können.

Dafür wurden in den Klassen echte Wahlkabinen aufgestellt. Und darin wurde gewählt wie bei der echten Wahl - frei, geheim, gleich, allgemein und unmittelbar. Alle 8. Klassen hatten dafür Plakate über die Inhalte aller derzeit im Bundestag vertretenen Parteien angefertigt, die für alle sichtbar im Schulgelände aufgehängt worden waren. Eine 9. Klasse betreute als Wahlhelfer/innen die Versendung der Unterlagen und den korrekten Ablauf an den Wahltagen in den Wahllabinen.

Am vergangenen Montag nahmen einige Klassen und Kurse zusätzlich an einer großen Online-Podiumsdiskussion teil, die sie live in den Unterricht streamten und dort verfolgen konnten. Dort stellten sich jeweils ein/e Kandidat/in von den Grünen, der SPD, der CDU, der AfD und der Linken aus Harburg den Fragen der Schüler/innen. Diese Fragen konnten als kurzes Video bzw. Audiodatei vorher eingereicht werden. Während der Diskussion konnte man auch noch zusätzlich im Chat live Fragen an die Politiker/innen stellen.

Politik findet so nicht mehr gefühlt in unerreichbarer Ferne statt, sondern mitten im Klassenraum. Mitten in unserem Leben. "Wir sind alle schon sehr gespannt auf die Ergebnisse, das natürlich auch veröffentlicht werden", sagt Anja Niedl, Lehrerin am AvH und Organisatorin des Projekts. Wie sehr diese Juniorwahl bereits jetzt Wahlmüdigkeit vorbeugt, kann man zum Beispiel aus den Gesprächen heraushören, die in der Pause vor den Wahlplakaten geführt werden: „Und - wen wählst du?“, fragt eine Achtklässlerin ihren Mitschüler. Hinter diesem besonderen Projekt für nachhaltige politische Beteiligung steht die gesamte Schule.

ANZEIGE
ANZEIGE
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Loki Cocktail-Bar
  • EISVOGEL - Restaurant am See

Verwandte Artikel

Heimfeld: Hamburgweites Projekt "Rücksicht auf Kinder ... kommt an" gestartet

Harburg-Heimfeld. Patrick Ittrich, Polizeiverkehrslehrer der Verkehrsdirektion Hamburg und gleichzeitig Schiedsrichter in der Fußballbundesliga, hat heute am Montag, 27. März 2023, eine dreiwöchige Verkehrsaktion vor Hamburger Grundschulen gestartet. Das Motto ist: "Rücksicht auf Kinder ... kommt...

Hamburgs beste Schülerzeitungen ausgezeichnet: Drei Harburger Schulen ganz vorn

Hamburg/Harburg-Heimfeld-Marmstorf/Süderelbe-Neugraben. In einem feierlichen Rahmen hat Bildungssenator Ties Rabe Hamburgs beste Schülerzeitungen ausgezeichnet. 33 Redaktionen aus Grundschulen, Förderschulen, Stadtteilschulen und Gymnasien waren angetreten. Eine Jury mit Vertretern der Schulbehör...

Erfolgreiche Woche für das Buchholzer Gymnasium Am Kattenberge

Buchholz. Gleich zwei Schüler des Buchholzer Gymnasiums Am Kattenberge (GAK) stehen im Herbst auf dem ganz großen Präsentierteller: Bjarne Eisenhut (Klasse 7c, „Zoonosen – eine latente Gefahr?“) und Christian Winkler (10e, „Das Herz. Aufbau und Funktion. Können wir ohne Herz überleben?“) haben si...

Triathleten der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg starten mit Medaillen in die neue Saison

Neugraben-Fischbek. Es war ein ungefährdeter Sieg für HNT-Triathletin Amina Reich (Schülerinnen B) zum Auftakt der Saison um den Kids-Cup 2023 beim Swim & Run in Bahrenfeld. Als Schnellste stieg die Fünftklässlerin des Triathlon-Profils an der Stadtteilschule (StS) Fischbek-Falkenberg nach 20...
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Handelshof
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
Anzeige
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Loki Cocktail-Bar
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.