Zum Hauptinhalt springen

Massaker an Israelis - Bomben auf Gaza: Vortragsabend in der St. Johanniskirche in Buchholz

| Redaktion | Politik
Pastorin i.R. Hanna Lehming will das aktuelle Geschehen in Israel und Gaza analysieren | Foto: C. Wenn
Pastorin i.R. Hanna Lehming will das aktuelle Geschehen in Israel und Gaza analysieren | Foto: C. Wenn

Buchholz. Auf den extremen Gewaltausbruch in Nahost reagieren die meisten Menschen mit Kopfschütteln, Ratlosigkeit, Wut und Trauer. Wie konnte es der Hamas gelingen, Israel am 7. Oktober 2023 mit Tausenden Terroristen zu überfallen, mehr als 1.100 Menschen zu ermorden, zahlreiche Israelis zu vergewaltigen, zu foltern und etwa 240 Männer, Frauen und Kinder als Geiseln zu nehmen? Und was war das Motiv für diese Bluttat? Israel führt seither einen brutalen Krieg im Gazastreifen, der seit einem Jahr jeden Tag viele Menschenleben kostet. Der kleine Küstenstreifen ist mittlerweile so zerstört, dass er kaum mehr bewohnbar ist. Trotz seines umfangreichen bisherigen Militäreinsatzes in Gaza konnte das israelische Militär 116 Geiseln, die noch in der Gewalt der Hamas sind, bislang nicht befreien. Welches Ziel hat dieser Krieg? 

ANZEIGE
Autohaus Ford Tobaben

Mit einem Vortrags- und Gesprächsabend am Mittwoch, 22. Januar, ab 19:30 Uhr in der Buchholzer St. Johannis-Kirchengemeinde will Pastorin i.R. Hanna Lehming das aktuelle Geschehen analysieren, die Hintergründe des Nahostkonflikts skizzieren und nach Perspektiven fragen. Hanna Lehming war Referentin der Nordkirche für den Mittleren Osten und hat mehr als zwei Jahrzehnte lang Kontakte zu jüdischen Gemeinden und Einrichtungen gepflegt und ein differenziertes Bild der Lage im Nahen Osten vermitteln können. „Sie hat einige Jahre in Israel gelebt und kennt aus eigener Erfahrung viele tiefere Hintergründe des Konflikts, der derzeit nur noch aus Terror und Krieg zu bestehen scheint. Sie ist ausgewiesene Kennerin zu den Themenbereichen Judentum und Islam, Kirche im Mittleren Osten und den Hintergründen eines letztlich jahrzehnte- bzw. jahrhundertealten Konflikts und versucht aufzuzeigen, wie erste Schritte aus diesem scheinbar aussichtslosen Konflikt aussehen könnten. Es erwartet Tilnehmende ein interessanter Vortragsabend mit Diskussion zu diesem brisanten aktuellen Thema“, sagt Pastor Ulrich Billet von der St. Johannis-Kirchengemeinde.

„Mir persönlich ist wichtig, dass wir durch diesen Abend beide Seiten – Israelis und Palästinenser – besser verstehen und nicht unsere vorgefassten Meinungen bestätigt wissen. Und dass wir erkennen, dass es Frieden und Gerechtigkeit nur auf Wegen gibt, die beide Seiten gemeinsam gehen können“, sagt Ulrich Billet. Er war selbst öfter in Israel und in den palästinensischen Autonomiegebieten.  

ANZEIGE

Verwandte Artikel

Buchholz. Auffahrunfall am Montag, den 13. Januar 2025, auf der A1 zwischen dem Buchholzer Dreieck und der Anschlussstelle Rade: Gegen 17:00 Uhr musste ein 60-jähriger Fahrer seinen VW verkehrsbedingt abbremsen. Drei weitere Fahrzeuge waren an dem Unfall beteiligt und vier Personen erlitten leich...
Harburg-Heimfeld. Harburgs Wirtschaft und Industrie spielen eine zentrale Rolle für den Wohlstand und das soziale Gefüge im Bezirk – das war die Kernaussage von Julia Klöckner (MdB), wirtschaftspolitische Fachsprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bei einem intensiven Fachgespräch mit Vertret...
Harburg. Der CDU-Ortsverband Harburg-Mitte lädt alle interessierten Harburgerinnen und Harburger herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein. Unter dem Titel „Metropolregion Hamburg – Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Niedersachsen?“ wird ein zentrales Thema der Regionalpolitik im Fokus steh...
Harburg. „Unfallschutz aktiv gestalten: Ursachen, Ereignisse, Prävention“  - unter dieser Überschrift führt der DGB Harburg am 15. Januar ab 17:00 Uhr im Stellwerk Harburg im Bahnhof Harburgeine Veranstaltung durch. Die zunehmende Zahl von tödlichen Arbeitsunfällen in Hamburg hat laut DGB in den...

Neuste Artikel

ANZEIGE

Inserate

Inserat

Grünkohl, Weihnachtsfeiern und Eisstockschießen im Restaurant Eisvogel am See

Die Saison neigt sich dem Ende, aber nicht für das Restaurant Eisvogel am Neuländer See. Da Marian Hansen das Restaurant wind- und wetterfest gemac...
Inserat

Exklusive MINI Events in Hamburg-Harburg: Kunden und Interessenten sind begeistert!

Im November 2024 lud das WELLER-Team in Hamburg-Harburg gleich zwei Mal zu exklusiven MINI-Veranstaltungen ein, die zahlreiche Gäste in eine Welt a...
Inserat

Frischer Grünkohlgenuss bei Fleischermeister Jens Boldin auf dem Wochenmarkt

Auf dem Wochenmarkt in Harburg befindet sich das Reich von Fleischermeister Jens Boldin. Mit seiner Leidenschaft für Qualität und handwerkliche Tra...
Inserat

Andre Wiegers Sonnenschutz – Wir bauen Ihre Träume.

Inmitten des malerischen Alten Landes, im idyllischen Ort Mittelnkirchen im Landkreis Stade hat sich ein Unternehmen etabliert, das für Qualität, I...
Inserat

DRK-Shop „Schwester Henny“: Schönes und Mode von Mensch zu Mensch

Inserat Im Second-Hand-Shop "Schwester Henny" des DRK Harburg im Harburger Ring 8-10 werden besondere Kleidung und Wohnaccessoires angeboten. Die W...
Inserat

Steak-Kreationen & Gans-to-go: Oase für Weihnachtsspecials

Das Rindock’s Restaurant, das im Februar diesen Jahres in der Bremer Straße in Harburg eröffnet hat, vereint Steak-Köstlichkeiten und gut bürgerlic...
Inserat

Aufregung in der Schwarzen Stadt: Das Affenmädchen Maja und die außergewöhnliche Oper

Nachdem das musikalische Weihnachtsmärchen „Aladin und die Wunderlampe“ der Musical KIDS Hamburg innerhalb von wenigen Wochen ausverkauft war, steh...
Inserat

Rainbow Sanierungen – Ihr Experte für Brandschaden-, Wasser- und Schimmelsanierung

Rainbow Sanierungen ist der Premium-Dienstleister für Brandschadensanierung, Wasserschadensanierung und Schimmelsanierung in der Region Süderelbe. ...
Inserat

Laziz: Leckere Kumpir, Falafel und Fried Chicken im Phoenix-Center

Laziz im Phoenix-Center in Harburg – das sind zwei Läden mit einer Idee: Richtig gutes Essen für die Gäste! Direkt nebeneinander im Foodie im Unter...
ANZEIGE