Artikel mit dem Tag: Politik
Trauer um Ralf-Dieter Fischer
Harburg. Ein halbes Jahr nach seinem Rückzug aus der Politik ist der Ehrenvorsitzende der Harburger CDU Ralf-Dieter Fischer plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren gestorben. „RaDiFi“, wie er von Freund und auch von politischen Gegnern liebevoll genannt wurde, war mehr als ein halbes Jahr...
Grüne laden zum Nachbarschaftstreff Süderelbe ein
Süderelbe. Die Grünen mit ihrer Wahlkreiskandidatin für Süderelbe, Dr. Gudrun Schittek, laden am Sonntag, den 26. Januar, von 15 bis 17 Uhr zum Nachbarschaftstreff in das Quartiershaus „de Stuuv“ im Ohrnsweg 50d ein. „Bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Gelegenheit, über die Themen zu sprechen, d...
Bürgerschaftswahl: Peter Tschentscher kommt nach Hausbruch
Hausbruch. Am ersten Sonntag im März wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Im Rahmen des laufenden Wahlkampfes besucht Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher am Freitag, den 24. Januar 2025, den Stadtteil Hausbruch. Ab 19 Uhr wird er im Landhaus Jägerhof mit Bürgerinnen und Bürgern i...
Vandalismus: Parteien im Landkreis Harburg verurteilen Plakatzerstörungen
Landkreis Harburg. Am 23. Februar ist Bundestagswahl – und die Parteien machen unter anderem mit Plakaten auf sich, ihre Positionen und ihre Kandidierenden aufmerksam. Eben diese Wahlplakate und auch Großflächen wurden schon jetzt oftmals mutwillig zerstört, beschmiert oder gar ganz entfernt.
Di...
Julia Klöckner betont Harburgs Wirtschaft als Motor für Wohlstand und soziales Miteinander
Harburg-Heimfeld. Harburgs Wirtschaft und Industrie spielen eine zentrale Rolle für den Wohlstand und das soziale Gefüge im Bezirk – das war die Kernaussage von Julia Klöckner (MdB), wirtschaftspolitische Fachsprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bei einem intensiven Fachgespräch mit Vertret...
Metropolregion Hamburg: Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Niedersachsen? CDU lädt ein
Harburg. Der CDU-Ortsverband Harburg-Mitte lädt alle interessierten Harburgerinnen und Harburger herzlich zu einer spannenden Diskussionsrunde ein. Unter dem Titel „Metropolregion Hamburg – Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Niedersachsen?“ wird ein zentrales Thema der Regionalpolitik im Fokus steh...
Unfallschutz aktiv gestalten - Veranstaltung des DGB Harburg
Harburg. „Unfallschutz aktiv gestalten: Ursachen, Ereignisse, Prävention“ - unter dieser Überschrift führt der DGB Harburg am 15. Januar ab 17:00 Uhr im Stellwerk Harburg im Bahnhof Harburgeine Veranstaltung durch.
Die zunehmende Zahl von tödlichen Arbeitsunfällen in Hamburg hat laut DGB in den...
Rechte Gefühlwelten in sozialen Medien: Vortrag von Simon Strick im Kulturhaus Süderelbe
Süderelbe-Neugraben. Für 21. Januar 2025 lädt das Kulturhaus Süderelbe zu einem besonderen Vortrag ein. Der Medienwissenschaftler Dr. Simon Strick wird ab 19 Uhr im JoLa des Kulturhauses über die Strategien der Rechten in den sozialen Medien sprechen. Nach dem Vortrag findet eine Diskussion statt...
Massaker an Israelis - Bomben auf Gaza: Vortragsabend in der St. Johanniskirche in Buchholz
Buchholz. Auf den extremen Gewaltausbruch in Nahost reagieren die meisten Menschen mit Kopfschütteln, Ratlosigkeit, Wut und Trauer. Wie konnte es der Hamas gelingen, Israel am 7. Oktober 2023 mit Tausenden Terroristen zu überfallen, mehr als 1.100 Menschen zu ermorden, zahlreiche Israelis zu verg...
Diskussionsveranstaltung der Linken: Zahlst Du Miete oder Rendite?
Harburg. Die Mietpreise in Hamburg sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Maßnahmen wie Mietpreisbremse, Wohnungsbau und Kappungsgrenze haben kaum Wirkung gezeigt, sagt die Linke in Harburg. Wohnen werde zunehmend zum Luxusgut, Mietpreisbremse oft ignoriert, Nebenkosten überhöht berechnet un...
Zusammenleben gestalten: Wie die Verständigung zwischen Einwohnerschaft und Geflüchteten gelingt
Elbmarsch. Wie andernorts auch, steht die Samtgemeinde Elbmarsch weiterhin vor der Aufgabe, ukrainische Geflüchtete unterzubringen und zu betreuen. Aktuell rückt die Frage in den Fokus, wie das Zusammenleben zwischen den Anwohnerinnen und Anwohnern rund um die Gemeinschaftsunterkünfte und den Gef...
Seevetaler Gemeinderat verabschiedet und dankt Friedrich Becker
Seevetal. Nach mehr als 44 Jahren ist jetzt Friedrich „Fritz“ Becker (FDP) aus dem Seevetaler Gemeinderat ausgeschieden. Aus familiären Gründen hat sich der 78-jährige Friedrich Becker dazu entschieden, in der letzten Sitzung des Jahres sein Mandat niederzulegen.
Zwei von drei Hausbrucher Direktkandidaten ignorieren den Wählerauftrag
Süderelbe-Hausbruch. 1.054 Euro im Monat kassieren, aber nichts dafür tun. Das klingt nach bedingungslosem Grundeinkommen. In Hamburg gibt es das aber noch nicht, und so wird die geschilderte Methode zu einem perfiden Geschäftsmodell auf Staatskosten. Konkret praktizieren das zwei der drei Direkt...
Meine Meinung: SPD-Abweichler: Den Wählern und der Demokratie mal so richtig ins Gesicht gespuckt
Kommentar. Nun schon die zweite Sitzung in Folge blieben die Sitze der SPD-Abweichler Benizar Gündoğdu, Mehmet Kizil, Markus Sass, Arne Thomsen und Dennis Wacker leer. Eine Machtdemonstration im Rahmen der innerparteilichen Auseinandersetzungen um… ja um was denn? Unterm Strich geht es doch nur u...
Bezirksversammlung: CDU macht auf Wirtschaftskompetenz und bei der SPD bleiben wieder Sitze leer
Harburg. Die wichtigste Nachricht der vergangenen Bezirksversammlung: Wieder blieben die fünf Plätze der SPD-Abgeordneten um Benizar Gündoğdu und Mehmet Kizil leer. Wie man vernahm, waren es wieder von als fadenscheinig eingestufte Gründe, warum sie schon die zweite Sitzung in Folge fernblieben. ...
CDU-Grünkohlessen: Menschenrechte in Gefahr?
Harburg-Rönneburg. Mit den Menschenrechten ist das so eine Sache. David McAllister, Europaabgeordneter und Ex-Ministerpräsident aus Bad Bederkesa machte den Gästen beim traditionellen Grünkohlessen der Marmstorfer CDU im Rönneburger Park Hoffnung, als er auf einen überaus willkommenen Brauch von ...
CDU-Spitzenkandidatin Clara-Sophie Groß
Harburg. Die CDU-Kreisverbände Harburg und Bergedorf haben die stellvertretende Landesvorsitzende der Jungen Union Clara-Sophie Groß als gemeinsame Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl am 23. Februar nominiert. Die 27 Jahre alte Rechtsreferendarin bewirbt sich zum ersten Mal für dieses Amt. D...
Matthias Czech: am Ende doch noch SPD-Spitzenkandidat
Süderelbe-Hausbruch. Die Harburger SPD setzt bei ihren Bürgerschaftskandidaten auf Stabilität. Nachdem vor Wochen schon Sören Schumacher für den Wahlkreis Harburg auf Platz eins nominiert worden war, folgte ihm jetzt Matthias Czech als Spitzenkandidat für den Wahlkreis Süderelbe. Beide vertreten ...
Ex-Rathauschefin Sophie Fredenhagen verlässt Harburg
Harburg. Das war’s! Ex-Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen (60) steht für eine erneute Wahl als Harburger Rathauschefin nicht mehr zur Verfügung. Vielmehr wird sie eine gut dotierte Stelle in der Hamburger Sozialbehörde antreten. Das erfuhr besser-im-blick von mehreren zuverlässigen Quellen au...
Damit dies nie wieder geschehe: „Erinnern für die Zukunft“ - Gedenktage in Harburg
Harburg. Angesichts der aktuellen Geschehnisse in Deutschland und weltweit ist diese Veranstaltungsreihe wohl dringender denn je in den vergangenen Jahren: Die Harburger Gedenktage rund um den 9. November. Denn an diesem Datum jährt sich die Reichspogromnacht. Am 9. November 1938 brannten die Naz...