Demo gegen Rassismus – für Demokratie und Menschenrechte

Neu Wulmstorf. Neu Wulmstorf setzt ein Zeichen: Am Sonnabend, dem 22. März 2025, sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, Haltung gegen Rassismus zu zeigen und für Demokratie sowie Menschenrechte einzutreten. Die Kundgebung beginnt um 11 Uhr am Rathaus, gefolgt von einem Demonstrationszug durch den Ort.

Obwohl der Termin nach der Bundestagswahl liegt, bleibt das Thema hochaktuell, insbesondere im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. „Wir blicken auf einen sehr emotionalen, vielfach unsachlichen Wahlkampf voller Hetze und Hass zurück“, sagt Cornelia Meyer vom Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf. „Es war kaum auszuhalten, wie rassistisch, menschenverachtend und demokratieverächtlich Meinungsmache betrieben wurde, und wie auch in Neu Wulmstorfer Facebook-Gruppen jeglicher Anstand den Bach runter ging. Dem wollen wir etwas entgegensetzen.“ Dieser Meinung schließen sich auch die Mitveranstalter an: der SPD-Ortsverein Neu Wulmstorf, die Lutherkirche, LeA e.V. und Courage e.V.
Wie in den Vorjahren werden Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums aktiv an der Veranstaltung mitwirken. Zudem sind zwei Bands angekündigt, die für musikalische Begleitung sorgen. Die Fahrschule Sander stellt erneut ihren Lkw als Bühne zur Verfügung. Die Veranstaltung erfährt breite Unterstützung von zahlreichen Neu Wulmstorfer Vereinen, Initiativen, Parteien, Firmen und Kindertagesstätten.