Aix Les Bains (Frankreich)/Buchholz. Kürzlich ging es für die Leistungsgruppen der Aerobic-Turnabteilung von Blau-Weiss Buchholz, Aktive im Alter von acht bis 14 Jahren, zum internationalen Wettkampf nach Aix Les Bains in Frankreich. Nach einer turbulenten Anreise warfen die Mädels nach der Ankunft gleich mal einen Blick in den großen Theatersaal, der für die nächsten Tage die Wettkampfhalle sein würde. Die ersten beiden Tage wurden zum Podiumstraining genutzt. Hier konnten sich alle Aktiven an die Wettkampffläche, die Lichtverhältnisse und die Wege in dem großen Gebäude gewöhnen.
Am Wettkampf-Samstag standen die ersten Qualifikationen für die Buchholzerinnen an. Die starke Konkurrenz aus den 13 teilnehmenden Ländern, unter anderem den drei Topnationen weltweit, Italien, Finnland und Mexiko, war der auswärtige Wettkampf ein schweres Unterfangen. In der Kategorie ND Einzel gingen Mayla Hauttmann (neun Jahre) und Leni Hunscheidt (zehn Jahre) an den Start.
Sie konnten sich im Mittelfeld mit den Plätzen 12 und 13 einordnen. Weiter ging es dann für Emma Eggenstein (elf Jahre) und Annelie Both (14 Jahre) im AG Einzel. Hier war das Starterfeld besonders groß. Dennoch setzten sich beide durch. Es waren 50 Athletinnen am Start. Aber Annelie und Emma sicherten sich jeweils einen Finalplatz. Auch die Trio-Kategorie lief sehr gut. Hier qualifizierten sich Emma und Annelie zusammen mit ihrer Teamkollegin Maivi Fuchs (ebenfalls auf Rang zwei) fürs Finale.
Den ersten Start im Finalwettkampf trat die Gruppe ND mit Celina Bouchiba, Leni Hunscheidt, Mayla Hauttmann, Sophie Schönherr und Frieda Päsler an. Sie sicherten sich die erste Medaille der Buchholzer mit dem dritten Platz - und damit Bronze. Dann wurde es spannend, denn Annelie und Emma stellten sich der hohen Einzelkonkurrenz. Emma ging als fünfte ins Rennen. Nach einer sehr starken Performance waren die Zuschauer überaus begeistert und warteten gespannt auf das Ergebnis.
Und dann explodierte tosender Applaus, denn die Elfjährige setzte sich vor die zwei italienischen Favoriten an die Spitze. Es ging mit drei weiteren Einzeln weiter. Unter anderem mit ihrer Teamkollegin Annelie. Diese absolvierte ebenfalls eine sehr gute Übung und verzauberte damit das Publikum mit ihrer vom Film ,,Rapunzel’’ inspirierten Choreographie. Am Ende reichte es für Annelie für den siebten Platz und Emma verteidigte ihre Spitzenposition und holte damit Gold.
Als nächstes folgte das Finale der Trios. Im Nachwuchsbereich stellte Blau-Weiss gleich zwei Trios mit Leni, Sophie und Mayla sowie Frieda, Greta Berger und Clara von Dipten. Beide zeigten herausragende Übungen und sicherten sich Platz vier und fünf. Gleichzeitig setzten sie sich vor die Konkurrenz aus dem Süden Deutschlands, die bisher immer dominiert hatten. Als letztes gingen Emma, Annelie und Maivi an den Start. Mit ihrer guten Position aus der Qualifikation, fühlten sie sich zwar sicher, wollten aber trotzdem noch einmal alles geben und die kleinen Fehler aus dem ersten Wettkampf vergessen machen.
Genau das gelang ihnen auch und auch hier gewann das Buchholzer Trio die Goldmedaille. ,,Es war einfach unglaublich. So einen großen internationalen Erfolg hatten wir und auch Deutschland wirklich noch nie. Wir sind wirklich überglücklich mit diesen Ergebnissen’’, äußert sich die hochzufriedene Blau-Weiss-Trainerin Jenna Eggenstein.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.