• Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

A-Formations-Team von Blau-Weiss Buchholz beendet Bundesliga-Saison mit viertem dritten Platz

| Redaktion | Sport
Jubel über den dritten Platz in Aachen: Die acht Paare von Blau-Weiss Buchholz mit ihren Trainern Franziska Becker und Christopher Voigt. | Foto: ein
Jubel über den dritten Platz in Aachen: Die acht Paare von Blau-Weiss Buchholz mit ihren Trainern Franziska Becker und Christopher Voigt. | Foto: ein
ANZEIGE
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Handelshof
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf

Aachen/Buchholz. Auch das fünfte und letzte Saison-Turnier der Lateinformationen der 1. Bundesliga in Aachen endete mit dem gleichen Ergebnis wie die vier vorangegangenen. Die hohen Favoriten des vielfachen Weltmeister-Teams vom Grün-Gold-Club Bremen gewannen erwartungsgemäß klar vor den acht Paaren der TSG Bremerhaven und dem Team von Blau-Weiss Buchholz. Es folgten - wie schon in den vorangegagengen Turnieren - die Teams aus Kiel und Bietigheim. Und doch können die Buchholzer noch das WM-Ticket nach Hongkong lösen. Voraussetzung ist der Vizemeister-Titel bei der DM am 11. November in Braunschweig.

In Aachen ging eine turbulente Saison zu Ende. Aus Blau-Weiss-Sicht mit einem furiosen Ende, denn die Mannschaft von Trainerin Franziska Becker und Co-Trainer Christiopher Voigt zeigte im Finale abermals eine großartige Leistung mit der noch relativ neuen Choreographie „Made to Love“. Nachdem der Kampf um Platz zwei theoretisch bereits beim vierten Turnier in Bremen entschieden war, drehte das Blau-Weiss-Team in Aachen noch einmal richtig auf. Bereits im Training wurde nochmal „richtig Gas gegeben und alle Aktiven waren hichmotiviert, die Saison mit einer Top-Leistung abzuschließen“, sagte Co-Trainer Christopher Voigt.

In der ausverkauften Aachener Halle sahen mehr als 1000 Zuschauer großartige Leistungen der besten acht Latein-Formationen Deutschlands. Das Heimteam aus Aachen wurde natürlich frenetisch unterstützt. Gleichwohl muss es aber mit Platz sieben den Gang in die 2. Bundesliga antreten, ebenso wie das Team der Gemeinschaft Rhein-Main auf Rang acht.

Im vorderen Feld setzte sich erwartungsgemäß das Team des Grün-Gold-Clubs Bremen mit allen Einsen an die Spitze. Das Duell um Platz zwei entschied die TSG Bremerhaven mit allen zweiten Plätzen deutlich für sich, wenngleich „wir leistungstechnisch deutlich näher dran waren als die Wertung für den dritten Platz das ausdrückt“, so Trainerin Franziska Becker.

Das Buchholzer Team zeigte vor allem im Finale eine fehlerfreie energetische Leistung, an der das Trainer-Duo wenig zu mäkeln hatte. Allerdings kam diese Leistung in Aachen wohl zwei Turniere zu spät, um das Steuer noch zugunsten der Buchholzer herumzureißen. Die sieben Wertungsrichter hatten sich auf den dritten Platz für Buchholz eingeschossen und bewerteten die Leistung des Teams von der TSG Bremerhaven klar höher.

ANZEIGE
ANZEIGE

Eine ungewöhnliche Ehrung erhielt die Buchholzer Tänzerin Inga Matura bei der Siegerehrung. Normalweise werden dabei Aktive ab 50 Turnieren besonders hervorgehoben und von ihren Mannschaften gefeiert. Inga Matura wurde indes für „nur“ 25 Turniere geehrt. Deswegen war das Publikum erst irritiert, bis der entscheidende Zusatz kam, denn Inga ist erst 16 Jahre alt und somit auf Bundesliga-Ebene eine absolute Ausnahme. „Inga ist aber auch eine tolle Tänzerin, die bereits seit sie zehn Jahre alt ist, bei mir im Training ist und sich stetig gesteigert und großartig entwickelt hat,“ sagte Franziska Becker.

Sie zog ein gemischtes Fazit: „Die Mannschaft hat sich hier toll präsentiert. Es ist schon jetzt klar, dass sich dieses Duell mit den Paaren des Rivalen TSG Bremerhaven bei der nächsten Deutschen Meisterschaft fortführen wird. Wir haben über die Saison hinweg starke Leistungen gezeigt, aber wohl auch im entscheidenden Wettkampf um Platz zwei in Bietigheim zuviel gepatzt. Den Schuh müssen wir uns auch anziehen. Bei den letzten beiden Turnieren wurden wir dann meiner Meinung  schon etwas unterbewertet, wenngleich wir vollsten Respekt vor der Leistung unserer Gegner haben.“

 Nach einer wohlverdienten Pause im Frühjahr und Sommer startet das Blau-Weiss-Team in die Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft am 11. November in Braunschweig. Dort wird es dann wohl erneut hoch hergehen, denn Grün-Gold Bremen ist bereits für die WM qualifiziert, während die TSG Bremerhaven und Blau-Weiss Buchholz alles daran setzen werden, sich das zweite Ticket zu holen. Sollte das klappen, würden die Buchholzer das WM-Ticket nach Hongkong lösen, denn die WM der Formationen ist zum zweiten Mal nach 2018 nach China vergeben worden.

„Da liegt natürlich unser Fokus drauf. Auch mit den hervorragenden Trainingsbedingungen im ehemaligen Buchholzer Plaza Baumarkt an der Bremer Straße können wir uns gezielt darauf vorbereiten“, so Christopher Voigt.

Die Paare:

  • Jelle Böttcher / 18 / Jesteburg - Emma Winkler / 18 / Jesteburg
  • Florian Hissnauer / 31 / Buchholz - Arline Maron / 22 / Marxen
  • Raphael Husung / 23 / Buchholz - Katarina Weber / 20 / Buchholz
  • Florian Köttner / 27 / Buchholz - Florin Meyer / 23 / Rosengarten
  • Nicolas Lochte-Holtgreven / 26 / Buchholz - Mia Neumann / 19 / Buchholz
  • Jerôme Meyer / 22 / Rosengarten - Namita Steinmetz / 16 / Buchholz
  • Arian Ohrenberg / 25 / Harsefeld - Katja Löschmann / 22 / Winsen
  • Steffen Sieber / 29 / Buchholz - Inga Emilia Matura / 16 / Buchholz
  • Olaf Steffen / 36 / Hamburg - Fenja Schubert / 24 / Schönkirchen
ANZEIGE
  • Loki Cocktail-Bar
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • DRK Hamburg-Harburg
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing

Verwandte Artikel

Gelungener Halbmarathon mit 350 Läuferinnen und Läufern

Neugraben. Der Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land hat am vergangenen Sonntag wieder rund 350 Läuferinnen und Läufer nach Neugraben gelockt. Das Orga-Team der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) zeigte sich im Anschluss zufrieden mit der Veranstaltung: „Es hat wieder alles reibungslos...

Tanzsport: Buchholzer Blau-Weiss-Formationsteams auch in Kiel erfolgreich

Kiel/Buchholz. Am vergangenen Wochenende haben sich die Nachwuchs-Paare der D-, C-, und B-Teams der Lateinformationen von Blau-Weiss Buchholz auf den Weg zum Turnier nach Kiel gemacht. Nachdem das A-Team - wie ausführlich berichtet - bereits vor zwei Wochen mit dem dritten Platz das letzte Liga-T...

Buchholz: Instandsetzungsarbeiten an Canteleu-Brücke

Buchholz. Der Landkreis Harburg nimmt kurzfristig Instandsetzungsarbeiten an der Brücke über die Deutsche Bahn im Zuge der Soltauer Straße (Kreisstraße 28) in Buchholz vor. Die Bauarbeiten an der Unterseite der Canteleubrücke beginnen am Montag, 3. April, und werden voraussichtlich am 14. April b...

Hamburg Towers eröffnen Trainingszentrum in Bostelbek

Harburg-Bostelbek. Der Hamburg Towers e. V. hat offiziell sein neues Trainingszentrum im Harburger Stadtteil Bostelbek vorgestellt. Alexander Otto weihte die Trainingsstätte für den Leistungsnachwuchs, Breitensport und die Profis der Veolia Towers Hamburg mit einem Wurf ein. Mehr als drei Jahre ...
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Handelshof
Anzeige
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Loki Cocktail-Bar
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.