21. Neu Wulmstorfer Heidelauf steht in den Startlöchern

Neu Wulmstorf. Unter dem Motto „Freude bereiten macht Freude – besonders, wenn es einem guten Zweck dient“ geht der Neu Wulmstorfer Heidelauf am 18. August 2024 in seine 21. Auflage. Das Team von Heidesiedlung e.V., Jugendpflege Neu Wulmstorf, Lutherkirchengemeinde, DLRG und SPD freut sich auf zahlreiche aktive Teilnehmer und Gäste, die diesen besonderen Tag mitgestalten. Unter dem Motto „klein aber fein“ erwartet die Besucher ein fröhlicher Tag im Freibad, gefüllt mit Sport und Spaß für die gesamte Familie. Dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde steht das gesamte Freibad bei kostenfreiem Eintritt zur Verfügung.
Die Veranstaltung verspricht ein reichhaltiges Angebot: Die Heidesiedler sorgen mit einem vielfältigen Kuchenbuffet und leckerer Bratwurst für das leibliche Wohl, während die Mitglieder der SPD für flüssige Erfrischungen und die Organisation der Läufe verantwortlich sind. Das Spielemobil der DLRG bietet den jüngeren Gästen besondere Unterhaltung, und Streckenposten der DLRG sorgen entlang der Laufstrecke in der Heide für Sicherheit. Die "Kirchenbude" der Lutherkirche, die im vergangenen Jahr großen Andrang erlebte, wird auch in diesem Jahr wieder dabei sein.

Der Startschuss für die 10,5 km lange Strecke durch die malerische Fischbeker Heide fällt um 10 Uhr. Die Teilnehmer können wählen, ob sie die Strecke walken, laufen oder wandern möchten. Start und Ziel befinden sich im Freibad Neu Wulmstorf, und Sägespäne-Pfeile, die am Vorabend gelegt werden, dienen als umweltfreundliche Wegweiser.
Die Kinderläufe beginnen ab 14:00 Uhr und sind nach Altersgruppen gestaffelt: Kinder bis 4 Jahre laufen 150 Meter, 5- bis 6-Jährige 400 Meter, 7- bis 8-Jährige 800 Meter, 9- bis 10-Jährige 1.200 Meter und 11- bis 13-Jährige 1.600 Meter. Änderungen sind je nach Teilnehmerzahl vorbehalten. Alle Kinder erhalten eine Urkunde, und unter den Teilnehmern des Hauptlaufs werden kleine Preise verlost.
Die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt traditionell 5,- Euro, Kinder nehmen kostenlos teil. Der Erlös soll in diesem Jahr die Finanzierung einer neuen Ruhebank nahe der Laufstrecke ermöglichen. Das Orga-Team verfolgt damit eine wichtige Botschaft: „Ruhe und in schöner Umgebung zu verweilen, gehört zum Sport dazu. Auf „unserer“ Bank sollen zudem alle zum Platznehmen eingeladen sein, die anderen Menschen mit Würde und Respekt begegnen. Auch dafür steht der Lauf- und Walkingsport.“ Darüber hinaus soll die Anschaffung neuer Spielgeräte für das Frei- und Hallenbad unterstützt werden.
Anmeldung bei Tobias Handtke unter