NTB-Auswahl siegt mit 08-Trio-Unterstützung in der 2. Turn-Bundesliga

Buchholz. Die zweite Mannschaft der Niedersachsen-Auswahl, die im vergangenen Jahr in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist, hat zum Saisonauftakt ihre beiden Auftaktwettkämpfe gegen die KTV Obere Lahn und die TSG Grünstadt nach einer tollen Performance knapp verloren. Für die NTB-Auswahlturner waren die beiden hochqualitativen Begegnungen zum Herbstanfang eine aussagekräftige Standortbestimmung. Das beteiligte junge 08-Trio um Pablo Broszio, 22, Timon Raunecker, 19, und Joris Grunwald, 17, hat das Saisonziel klar definiert: Der Klassenerhalt soll erreicht werden.
Am vergangenen Sonnabend stand in Dillingen das wichtige Mannschaftsduell gegen die TG Saar an. Ohne Blick auf die Tabelle hätten sachkundige Zuschauer nicht unbedingt vermutet, dass der Wettkampf zwischen den beiden Zweitliga-Vertretungen ein möglicherweise vorentscheidendes Duell um den Verbleib in der 2. Bundesliga Nord sein könnte. Mit Blick auf die eigenen Stärken wollten sich die Niedersachsen im Saarland nicht verstecken und mehr als nur den einen oder anderen Gerätepunkt gewinnen. Dieses Ziel wurde erreicht.

Allerdings war der 30:44-Teamerfolg mit 5:7-Gerätepunkten nur durch ein saarländisches 0:19-Desaster am Königsgerät Reck möglich. Vor dem letzten Gerätedurchgang lagen die Saarländer noch mit fünf Scorepoints auf der Pole-Position. Diese aus Niedersachsen-Sicht angenehme Form der Ergebniskosmetik spiegelte letztlich den spannenden Wettkampfverlauf nicht realitätsgetreu wieder. Nach dem dritten Wettkampftag wird die Tabelle angeführt vom Team der Metropole Ruhr. Die NTB-Auswahl ist Fünfter.
Im Anschluss trafen am Abend die beiden Erstliga-Vertretungen aufeinander. Für den Buchholzer Cheftaktiker Reza Abbasian und 08-Youngster Gregory Keck, 20, eine große Herausforderung, denn die TG Saar hatte den überragenden dreimaligen Olympiateilnehmer Oleg Verniaiev in ihren Reihen, der 2016 Olympiasieger am Barren wurde. Aber nicht nur am Barren ist der Ukrainer Weltklasse. Bei den Sommerspielen in Rio hatte er die Silbermedaille im Einzelmehrkampf gewonnen. Nach der knappen Auftaktniederlage gegen Eintracht Frankfurt (29:32) mussten sich die Niedersachsen in einem hochdramatischen Finale mit 31:28-Scorepoints und einem 6:6-Remis an den Geräten abermals geschlagen geben. Als Siebter in der Achterstaffel der 1. Bundesliga wird die angestrebte Qualifikation für das kleine DTL-Finale am 7. Dezember in Saarbrücken nunmehr eine schwere Aufgabe.