Tore für den guten Zweck - Zum 43. Mal rollt der Ball beim Wilhelmsburger Neujahrs-Fußballturnier
Wilhelmsburg. Die Organisatoren der Wilhelmsburger Altherren-Auswahl starten schwungvoll ins neue Jahr. Am ersten Wochenende, Freitag, 3. Januar 2025, ab 18 Uhr (Altherren) und am Sonnabend, 4. Januar, ab 13 Uhr (Senioren) findet die 43. Auflage des Neujahrsturniers der Wilhelmsburger Fußball-Altherrenauswahl statt - in der Halle in der Dratelnstraße. Zahlreiche Altherren- und Senioren-Mannschaften aus nah- und fern haben mit ihrer Zusage für die Teilnahme wieder viele Euro in den Spendentopf eingeworfen.
Dank des ehrenamtlichen Einsatzes der Vereinsmitglieder und der Schiedsrichter vom Bezirksschiedsrichter-Ausschuss Harburg geht jeder Euro direkt in den Spendenfonds für lerngeschwächte und behinderte Kinder des Stadtteils. Leckeres vom Grill und Fass gehört wie immer dazu und die Spielerfrauen verwöhnen die Zuschauer wieder mit selbstgebackenem Kuchen und frischem Kaffee.
Seit vergangenem Jahr wird die Reihenfolge getauscht. Am Freitag spielen die Altherren-Team, am Samstag die Senioren-Mannschaften. Es haben sich wieder sehr spielstarke Mannschaften gemeldet. Es sind spannende und technisch schöne Spiele zu erwarten. Altherren-Turnier:
- FC Süderelbe
- Harburger SC
- VfL Maschen
- FTSV Altenwerder
- SuS Stadtlohn
- TSV Over-Bullenhausen
- VFB Kirchhellen
- Wilhelmsburger AH-Auswahl
Senioren-Turnier:
- SV Schermbeck
- VfL/Güldenstern Stade
- Lüneburger Stadtauswahl
- SuS Stadtlohn
- VfB Kirchhellen
- VfL Maschen
- FC Bad Oeynhausen
- SG Süderelbe/Altenwerder
- ESV Einigkeit
- Wilhelmsburger AH-Auswahl
Ein besonderer Dank geht an das Wilhelmsburger Luna Center und an Karin Janssen, die die Pokale gestiftet haben.
Ausnahmslos alle Einnahmen des Turniers fließen wieder in den Spendenfonds. 1967 gegründet, blicken die Organisatoren im Jahr 2025 auf 58 Jahre Spendenerfolg mit einer Spendensumme von weit mehr als eine Millionen Euro zurück. Das Turnier ist der Auftakt für die Aktivitäten im neuen Jahr zu Gunsten lerngeschwächter und gehandikapter Kinder des Stadtteils Wilhelmsburg.