Der 9. Winter-Heidelauf in Neu Wulmstorf: Gemeinsam durch die Heide
Neu Wulmstorf. Am Sonntag, den 19. Januar 2025, fällt um 11:00 Uhr der Startschuss für den 9. Winter-Heidelauf – ein sportliches Highlight in Neu Wulmstorf, organisiert von der DLRG und SPD in Kooperation mit dem TVV Neu Wulmstorf. Start und Ziel befinden sich auf der Rückseite des Sportzentrums Bassental. Die Veranstaltung bietet Laufbegeisterten und Naturfreunden die perfekte Gelegenheit, ihre Neujahrsvorsätze für mehr Bewegung umzusetzen.
Sport und Natur auf 10,5 Kilometern
Die abwechslungsreiche Strecke führt die Teilnehmenden durch die malerische Wulmstorfer und Fischbeker Heide. Ob ambitionierte Läuferinnen und Läufer, gemütliche Jogger oder wanderfreudige Walker – alle sind herzlich willkommen. Die Route wird durch Sägespäne-Pfeilmarkierungen klar gekennzeichnet, sodass jeder sicher den Weg zurück zum Ziel findet.
Anmeldung und Startnummernausgabe
Die Abholung der Startnummern ist ab 9:00 Uhr vor Ort möglich. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an
Entlang der Strecke sorgt ein Versorgungsstand mit Obst und Getränken für neue Energie. Nach dem Lauf können sich Teilnehmende und Besucher auf ein gemütliches Beisammensein freuen. Neben der DLRG-Suppe bietet der neue Pächter der Cafeteria Bassental eine Auswahl an kleinen Snacks sowie heißen und kalten Getränken an.
„Die Zeit spielt bei uns keine Rolle – es geht darum, gemeinsam aktiv zu sein und die Heide zu erleben“, betont Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke, der das ehrenamtliche Organisationsteam leitet. Auch Matthias Groth von der DLRG freut sich auf das Ereignis: „Unsere Veranstaltung hat für jeden etwas zu bieten – von sportlichem Ehrgeiz bis zu geselligem Naturgenuss.“
Die Veranstalter hoffen, zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, Spaziergänger und Naturfreunde begrüßen zu dürfen. „Der besondere Charme unserer Veranstaltungen ist das Angebot für alle Bewegungsfreudigen. Die sportlich Ambitionierten sind vorneweg dabei, wer lieber die Natur genießen oder auf der Strecke einen Klönschnack halten möchte, findet auch seine Freude“, erklärt Tobias Handtke.