Ein erfolgreiches Sportjahr für die Glüsinger Armbrustschützen
Seevetal-Glüsingen. Ein überaus erfolgreiches Jahr 2024 ist für die Armbrustschützen vom SV Glüsingen zu Ende gegangen. Schon seit Jahren sind die Glüsinger die Armbrust-Hochburg im Kreisverband Nordheide und Elbmarsch und im Schützen-Landesverband Hamburg. In den zurückliegenden Jahren wurden von den Armbrustschützen immer wieder zahlreiche Meistertitel auf Kreis- und Landesmeisterschaften errungen. Diverse Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften mit einigen Platzierungen unter den Top Ten zeigten, was die Sportler zu leisten im Stande waren.
Im vergangenen Jahr gab es eine weitere Steigerung. Die Sportler der Armbrustabteilung haben im vergangenen Jahr bei der Kreis- und Landesmeisterschaft jeweils fünf Einzel- und zwei Mannschaftstitel errungen. Mit Lea Wübbe und Hannah Tamke (Juniorinnen), Tobias Schulenburg (Herren I) sowie Olaf Lange, Dierk Janeke und Matthias Wübbe (Herren III) haben sich sechs Aktive mit ihren Ergebnissen für die Deutschen Meisterschaften in München qualifiziert.
Bei den Titelkämpfen wurden drei Top-Ten-Platzierungen erreicht. Die Ergebnisse: Hannah Tamke (8. Platz) mit 360 Ringen (Juniorinnen), Lea Wübbe (9. Platz) mit 359 Ringen (Juniorinnen) und Matthias Wübbe (10. Platz) mit 379 Ringen (Herren III).
Aufgrund der tollen Leistungen von Hannah und Lea hat der Bundestrainer diese noch während der Titelkämpfe zum Sichtungsschießen für die Nationalmannschaft für 2025 eingeladen. Dieser gehört Matthias Wübbe seit 2024 bereits an, da er sich in den beiden Sichtungsschießen in Frankfurt und Oldenburg jeweils unter den ersten sechs Schützen platzieren konnte. Der Glüsinger Schützenverein drückt den beiden Nachwuchsschützinnen die Daumen, dass diese bei den im März beginnenden Sichtungsschießen ähnlich erfolgreich sein werden. Das wäre dann ein perfekter Auftakt zum 100-jährigen Vereinsbestehen, das der Schützenverein Glüsingen im Mai feiern wird.