Artikel mit dem Tag: Schießsport
Glüsinger Armbrustschützen in Nationalmannschaft
Seevetal-Glüsingen. Die Glüsinger Armbrustschützen sind überaus erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Nach den Kreismeisterschaften im Januar mit zwei Mannschafts- und fünf Einzeltiteln folgten im März die Landesmeisterschaften. Auch dabei haben die Glüsinger wiederum zwei Mannschafts- und fünf E…
Viele Ehrungen bei der 70. Delegiertentagung des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch
Neu Wulmstorf-Elstorf. Kleines Jubiläum beim Schützenverband Nordheide und Elbmarsch: Bereits um 70. Mal fand die Delegiertentagung statt - diesmal im Elstorfer Schützenhaus. Verbands-Präsident Volker Höper vom SV Heidenau begrüßte Vertreter von 38 Vereinen mit 209 Delegierten.
Dem Schützenverband…
Der jüngste Teilnehmer Jan Peter Strauß vom SV Brackel siegt beim Preisschießen in Hausbruch
Süderelbe-Hausbruch. Für eine kleine Sensation hat Jan Peter Strauß vom Schützenverein Brackel beim traditionellen Großen Neujahrsschießen des Schützenvereins Hausbruch gesorgt und damit sämtliche Konkurrenten hinter sich gelassen. Der Gewinner des Preisschießens freute sich über 400 Euro. Der jüng…
Ein erfolgreiches Sportjahr für die Glüsinger Armbrustschützen
Seevetal-Glüsingen. Ein überaus erfolgreiches Jahr 2024 ist für die Armbrustschützen vom SV Glüsingen zu Ende gegangen. Schon seit Jahren sind die Glüsinger die Armbrust-Hochburg im Kreisverband Nordheide und Elbmarsch und im Schützen-Landesverband Hamburg. In den zurückliegenden Jahren wurden von…
Schützenverband Nordheide Elbmarsch: Nachwuchs aus Nenndorf und Heidenau vorn
Seevetal-Ramelsloh. Am vergangenen Wochenende wurde der Vorkampf zum RWS ShootyCup 2024 entschieden. Bei diesem Wettbewerb treten die Schüler in der Altersgruppe 10 bis 14 Jahre aus den Vereinen mit ihren Mannschaften mit dem Luftgewehr und der Luftpistole gegeneinander an. Die Gewinner auf Kreise…
Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt für den Schützenverein Neuenfelde
Neuenfelde. „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, lautet ein Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Sein genossenschaftlicher Grundgedanke passt gut zu der Idee der Crowdfunding-Plattform "Viele schaffen mehr" der Volksbank Lüneburger Heide eG, von der kürzlich auch die Mitglieder…
Schützen-Nachwuchs aus Heidenau und Neuenfelde bei Meisterschaften in München erfolgreich
Tostedt-Heidenau/Neuenfelde. Zum wiederholten Mal haben Nachwuchs-Aktive des Schützenvereins Heidenau mit Trainern und Aktiven erfolgreich an den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in München teilgenommen. Schon seit 2006 haben die Heidenauer 61 Starter nach Beyer geschickt. In diesem Jahr…
Weltmeisterlicher Empfang für Justus Hollatz bei den Basketball-Towers in Wilhelmsburg
Wilhelmsburg. Mehr als 150 Kinder des Hamburg Towers e.V. bescherten dem Basketball-Goldjungen Justus Hollatz einen ebenso gebührenden wie überraschenden Empfang in seiner Heimatstadt. Das Hamburger Eigengewächs zeigte sich vom Weltmeister-Empfang in der Arena in Wilhelmsburg sichtlich gerührt.
Mi…
Neue Luftpistole für Heidenaus erfolgreiche Jungschützen
Tostedt-Heidenau. Ein freudiges Strahlen lag in den Gesichtern der Jugendlichen des Schützenvereins Heidenau, als sie ihre neue Luftpistole LP500 in Empfang nehmen durften. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen der Aktion „Jugend trifft“ statt und lockte zahlreiche begeisterte junge Schützen an…
Schießwettbewerb um den HAN-Pokal: SV Fischbek vor Neugraben-Scheideholz Moorburg/Fischbek.
Neugraben-Fischbek. Die Aktiven des Schützenvereins Fischbek haben einen erfolgreichen Start in die Sommersaison hingelegt. Eine Woche nach dem gut besuchten vereinseigenen Anschießen, dem Beginn des Schießens mit dem Kleinkalibergewehr, haben sich die Schützenvereine aus Süderelbe zu ihrem traditi…
Erfolgreiche "Töster" Pokalschützen in Hausbruch und Tespe
Tostedt. In der laufenden Pokalsaison der Schützen ist der Tostedter Schützenverein auf Erfolgskurs. Nach dem Start beim Großen Neujahrsschießen in Hausbruch, gewann eine Mannschaft vom Düvelshöpen das Pokalschießen in Tespe: Andrea, Ruhne und Marvin Sörensen sowie Jörg Mertinkat sicherten sich dab…
Neunmal Deutsche Meister - Ehrung der erfolgreichsten Sportschützen
Rosengarten-Nenndorf. Bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen errangen die Wettkampfteilnehmenden des Schützenverbands Hamburg im vergangenen Jahr von den insgesamt 20 Landesverbänden den 13. Platz. Jetzt fand die Sportlerehrung des Schützenverbands im Gasthaus Böttcher in Nenndorf statt…
Süderelbe-Schützen dominierten beim Hausbrucher Neujahrsschießen
Hausbruch. Nach zweijähriger Corona-Pause fand das bei Schützen aus Harburg Stadt und Land sehr beliebte Neujahrsschießen des Schützenvereins Hausbruch wieder als erster großer sportlicher Höhepunkt als Pokal- und Preisschießen statt. Dieser Pokalwettbewerb schon zum 43. mal ausgetragen. Geschossen…
Viele Ehrungen bei der Delegiertenversammlung des Schützenverbands Nordheide & Elbmarsch
Neu Wulmstorf. Erfreuliche Zahlen gab Volker Höper aus Heidenau, der Präsident des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch, während der 68. Delegiertenversammlung im Vereinshaus des Schützenvereins Neu Wulmstorf bekannt. So gehören dem Verband derzeit 65 Vereine mit 11.612 Mitgliedern an. Das ents…
Aktion "Ehrenamt überrascht": Auszeichnung für Stephan Schacht vom Hollenstedter Schützenverein
Hollenstedt. Eigentlich hatte Stephan Schacht als Pistolenwart des Hollenstedter Schützenvereins zur Weihnachtsfeier der Pistolengruppe eingeladen, als der Vorsitzende des Kreissportbunds Harburg-Land (KSB) im Rahmen der "Ehrenamt überrascht-Aktion" gewissermaßen so reinplatzte. Der KSB-Vorsitzende…
Neue Lichtpunkt-Gewehre für den Sportschützen-Nachwuchs des Schützenvereins Neuenfelde
Neuenfelde. Wer schon einmal in kompletter Montur mit einem Sportgewehr auf die rund zehn Zentimeter große Zielscheibe geschossen hat, weiß, dass Schießsport weit mehr ist als „Kimme und Korn“. Sportschützen benötigen Konzentration, Koordination und Ausdauer. Genau diese Eigenschaften trainieren au…