Buxtehuder Handball-Frauen wollen eine Siegesserie gegen Blomberg-Lippe starten

Buxtehude. Nach knapp vier Wochen Ligapause empfangen die Handball-Frauen des Buxtehuder SV am kommenden Sonntag (Spielbeginn 15 Uhr) in der Halle Nord die HSG Blomberg-Lippe zum vorletzten Heimspiel in der Liga-Hauptrunde. Die Dramaturgie im Kampf um Platz 8 nimmt seit Mittwochabend ihren Lauf - und der BSV steckt mittendrin.
Nachdem in der Pause viele Personalentscheidungen für die neue Saison getroffen wurden, soll jetzt sportlich der Klassenerhalt gesichert werden. Pokalwochenende und Länderspielpause sind vorbei – am kommenden Wochenende ist wieder Zeit für die Bundesliga. Und damit auch für ein Heimspiel des Buxtehuder SV.
Bevor es sportlich wieder richtig zur Sache geht, hat Manager Peter Prior die Phase genutzt, um die personelle Zukunft des BSV zu klären. Teresa von Prittwitz und Larissa Kroepel bleiben mindestens ein weiteres Jahr blau-gelben Dress. Die Youngster Lilli Frey und Aida Mittag stehen ab der neuen Saison fest im Bundesliga-Kader und haben Verträge bis 2027 unterschrieben. Extern stoßen Christin Kaufmann, Johanna Andresen (beide Leverkusen) und Carina Senel (HSV Solingen-Gräfrath) zum Team.

Auf der Gegenseite werden einige Spielerinnen in der Saison 2025/26 nicht mehr im Buxtehuder Trikot auflaufen. Laura Kuske, Lotta Heider (beide Thüringer HC), Cara Hartstock (Karriereende), Cara Reiche und Charlotte Kähr verlassen den BSV nach der laufenden Saison.
Mit dieser personellen Klarheit geht es für Buxtehude in die wichtigen drei Wochen bis zu den Play-offs oder eben den Play-Downs. Genau das wird sich in den kommenden Spielen gegenBlomberg, in Göppingen, gegen Zwickau und in Leverkusen entscheiden – möglicherweise sogar nur durch die Tordifferenz bei Punktgleichheit. Umso wichtiger ist jeder Punkt.
„Wir haben in den vergangenen Wochen viel individuell gearbeitet. Jetzt geht es für uns um alles. In der Hinrunde haben wir in Blomberg verloren und die drei wichtigen Spiele danach gewonnen. Dementsprechend haben wir da noch etwas gutzumachen", gibt sich Trainer Dirk Leun angriffslustig. Das Hinspiel in Blomberg verhagelte dem BSV mächtig das Weihnachtsfest mit einer 20:34-Niederlage. Zu viele technische Fehler luden den Pokal-Finalisten mit seinem Tempospiel zu einfachen und schnellen Treffern ein. Genau das soll am Sonntag nicht wieder passieren. „Wir haben ein Heimspiel und müssen uns einfach anders präsentieren“, sagt Leun.