Walking Football: SPARKASSEN-CUP im Sportzentrum Seevetal

Seevetal-Fleestedt. Am Sonnabend, 24. Mai, findet im Sportzentrum Seevetal am Mühlenweg in Fleestedt die zweite Auflage des Internationalen Walking Football Sparkassen Cups statt. 20 Teams aus fünf Ländern sind am Start. Gespielt wird parallel auf vier Spielfeldern. In fünf Vorrundengruppen geht es zunächst um die Qualifikation für die Hauptrunde. Die Gruppenersten und -zweiten spielen dann anschließend um den Champions-Cup der Sparkasse, die weiteren Teams spielen um den Pomarino Europe Cup.

Die Spiele dauern jeweils elf Minuten, gespielt wird mit sechs Feldspielern ohne Torwart. Spielberechtigt sind Mixed-Teams ohne Mindestalter. Mit am Start ist erstmals das Walking Football Team von TransDia Deutschland e.V, dem Sportverband für Transplantierte und Dialysepatienten. Die SpVgg Billstedt-Horn tritt mit ihrem Inklusionsteam an.
Das Turnier beginnt um 10:45 Uhr mit der Begrüßung. Die ersten Spiele werden um 11 Uhr angepfiffen. Um 17 Uhr endet der Turniertag mit der Siegerehrung.
Teilnehmende Teams: Deutschland: TuS Fleestedt I, II, III, SV Karwitz, Buchholzer FC, 1. FC Kaiserslautern, Spvgg Billstedt-Horn, SV Sülfeld, TSV Duwo 08, Spvgg Bippen-Eggermühlen, HSV, Transdia Deutschland e.V., Niederlande: FC Emmen I, II, Frankreich: Villeneuve d`Ascq FF, US Crespin, Schweiz: Regio-Team Nordwestschweiz, Polen: ŁKS Łódź Mix , ŁKS Łódź 55+, Włókniarz Aleksandrów.