Vielseitigkeitsturnier im Harburger Reitverein im Zeichen des 100-jährigen Vereinsbestehens

Rosengarten-Ehestorf/Harburg. Heute am 17. Mai messen sich ambitionierte Nachwuchs- sowie erfahrene Freizeitreiter auf dem idyllisch gelegenen Gelände des traditionsreichen Harburger Reitvereins (HRV) in Ehestorf. Alle Veranstaltungen in diesem Jahr drehen sich um das 100-jährige Bestehen des Vereins. In diesem Rahmen finden auch Aufführungen von Reiterinnen und Reitern aus dem gastgebenden Verein statt.
Das Vielseitigkeitsturnier bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einer Kombination aus Dressur, Springen und Geländereiten unter Beweis zu stellen. Außerdem nutzen die Landestrainer der Verbände Hamburg, Hannover-Bremen und Schleswig-Holstein das Turnier des traditionell gern als eine der letzten Sichtungen, bevor sie ihre Nominierung für die Goldene Schärpe aussprechen. Dabei handelt es sich um ein bundesweites Championat für Nachwuchsreiter bis 15 Jahre.

Der Harburger Reitverein widmet das Vielseitigkeitsturnier seiner langjährigen Ausbilderin Eva Römer, die im April dieses Jahres gestorben ist. Mehr als fünf Jahrzehnte lang prägte Eva Römer den Harburger Reitverein maßgeblich – als Ausbilderin, Pferdefrau und Mensch. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement für die Menschen und Pferde hinterlassen eine riesige Lücke. Gerade der Vielseitigkeit war Eva Römer sehr verbunden. Der Harburger Reitverein nutzt diese Veranstaltung, die auch Eva Römer im Jahr 2018 mit ins Leben gerufen hat, nutzen, um an sie zu erinnern.
"Das Vielseitigkeitsturnier ist nicht nur ein Highlight der Saison, sondern auch eine Möglichkeit, den Reitsport in seiner ganzen Vielfalt zu erleben und zu feiern. Im Zeichen des 100-jährigen Bestehens und in Gedenken an Eva Römer freuen wir uns auf ein unvergessliches Event“, sagte Michaela Jüsche-Bloch, die Erste Vorsitzende des Harburger Reitvereins.
Außer den Wettbewerben sorgt der Verein für das leibliche Wohl der Teilnehmer und seiner Gäste. Der Eintritt ist frei.