Marcel Fröse gewinnt „Großen Preis“ - Buchholz feiert 33. Auflage des Himmelfahrt-Klassikers

Buchholz. Tausende Besucher, klasse Stimmung und bestes Radrennwetter: Der Große Preis von Buchholz - traditionell an Himmelfahrt ausgetragen - begeisterte die Radsport-Fans der Nordheide. In dem hochklassig besetztem Feld - unter anderem Roger Kluge, Lucas Carstensen, Felix Groß und Vorjahressieger Felix Dierking - sicherte sich Marcel Fröse in einem spannenden Finish die Trophäe, gewann die 33. Auflage des Klassikers mit einer souveränen Leistung.
Aber nicht nur das Rennen der Profis fesselte das Publikum. Mindestens ebenso wurden die Zuschauerinnen und Zuschauer von den Wettbewerben der Schülerinnen und Schüler, Jugendlichen, Hobby- und Amateur-Fahrerinnen und -fahrer in den Bann gezogen. Wesentlichen Anteil daran hatten die beiden Moderatoren Boris Fastring und Henning Tonn, die hörbar begeistert und begeisternd moderierten und kommentierten.

„Heute war ein Spitzentag“, freute sich Norbert Stein, der nach Udo Krapf mehrere Jahre lang das Rennen organisierte und den Staffelstab 2020 an seinen Nachfolger Joachim Zinnecker weitergab. Das sieht Sportdirektor Carsten Webel nicht anders. „Wir hatten viele spannende Rennen und mit mehr als 400 Teilnehmenden das größte Fahrer*innenfeld ever.“
Cheforganisator Zinnecker dankt insbesondere seinem Orga-Team. „Ohne unsere Unterstützer würde es das Rennen nicht geben“, betont der Buchholzer. Mehr als 50 ehrenamtliche Helfer - darunter Stephan Kusters, Florian Böhme und Sabine Zinnecker - haben den Renntag organisiert, administriert und vorbereitet, Zäune und Zelte aufgebaut, Sponsoren akquiriert, Essen und Getränke besorgt - und vieles andere mehr. „Diesem tollen ehrenamtlichen Engagement haben wir den 33. Renntag zu verdanken“, freute sich auch Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, der traditionell das erste Rennen des Tages startete. Fortsetzung folgt mit dem 34. Großen Preis an Himmelfahrt 2026.
Alle Ergebnisse finden sich unter www.dsergebnis.de.