Elf Landesmeisterschaften für die Nachwuchsturner von Buchholz 08

Buchholz. Mit insgesamt elf Landesmeisterschaftstiteln im Gepäck sind die Jungturner des TSV Buchholz 08 von den Landeskunstturnmeisterschaften am vergangenen Sonntag aus Hannover/Vinnhorst zurückgekehrt. Wegen der Qualifikation zum IDT in Leipzig waren die Landestitelkämpfe im Kunstturnen auf zwei Wettkampf-Wochenenden verteilt worden. Für den Spitzensportbereich der Altersklassen (AK) zwölf Jahre und älter wurden die Meisterschaften bereits im April entschieden. Jetzt waren die Nachwuchsakteure der Altersklassen (AK) 6 und älter sowie die Turner der Leistungsklassen (LK) 1-4 gefordert. Die 08-Geräteartisten haben bei den offenen Landeskunstturnmeisterschaften in Hannover-Vinnhorst mit großartigen Leistungen groß abgeräumt und setzten mit dem Gewinn von zwei Landesmeisterschaften, einer Vizemeisterschaft sowie zwei dritten Plätzen im Sechskampf beeindruckende Akzente.
Doch Meisterschaften im Sechskampf allein waren den jungen Athleten nicht ausreichend. Noch größer war naturgemäß die Ausbeute in den Finalwettkämpfen an den Einzelgeräten. Dabei summierten sich die Erfolge auf 29 Medaillen - davon neun Landesmeistertitel, zwölf Silbermedaillen sowie acht bronzefarbene Platzierungen. Mit neun qualifizierten Schüler- und Jugendturnern stellte der TSV Buchholz 08 ein starkes Teilnehmerfeld an leistungssportorientierten Nachwuchstalenten.

Die besten Athleten hatten sich bei den Bezirks-Titelkämpfen für die Landesmeisterschaften qualifiziert. An jedem Gerät traten zudem die Besten im Gerätefinale an und kämpften um die Landestitel in den Schüler-, Jugend- und Männerklassen. Auch ohne die 08-Top-Männer aus der Bundesliga beeindruckten die jüngsten Buchholzer Hoffnungsträger mit starken Leistungen an den olympischen Turngeräten. Perspektiv-Kaderturner Jannis Tiedemann war mit einem starken Sechskampf-Resultat von 53,25 Zählern und dem Gewinn der Niedersachsenmeisterschaft in der Altersklasse (AK) 8 der überragende Teilnehmer der Landestitelkämpfe.
Mit der exzellenten Höchstnote von starken 9,25 Punkten hatte der Siebenjährige einen besonders spektakulären Auftritt am Sprung. Darüber hinaus war Jannis mit den Landestiteln an vier olympischen Einzelgeräten (Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren) der erfolgreichste 08-Schülerturner in den leistungssportorientierten Wettkämpfen der NTB-Einzelmeisterschaften. Klubkamerad Lilian Liebelt wurde bei seiner gelungenen Premiere auf Landesebene im Starterfeld der Siebenjährigen Vierter und wurde Niedersachsenmeister im Gerätefinale am Sprung.
Im Nachwuchsbereich der Neunjährigen platzierten sich die NTB-Auswahlturner Yunis Al-Khawlany (2.), Finnley Rossow (3.), Damien Kahnt (4.) und Lukas Enns (8.) unter den Top Ten der hoffnungsvollsten Talente des Niedersächsischen Turner-Bunds. Der achtjährige Yunis hinterließ als fünffacher Landes-Vizemeister im Finale an den Einzelgeräten einen nachhaltigen Eindruck. Seine Vereinskollegen Jakob Tiedemann (9) und Daniel Bychynskyi (9) wurden Vierter und Fünfter im Pflichtwettkampf der anspruchsvollen AK 10.
Auch im Kür-Sechskampf der Leistungsklassen (LK) 3/4 setzen die 08-Schülerturner die kunstturnerischen Akzente. Der elfjährige Eric Seydel (Heimatverein TuS Scheeßel) wurde mit hervorragenden 64,80 Punkten Niedersachsenmeister im Kür-Sechskampf der LK 4 (Jugend D) und erkämpfte sich im Finale an den Einzelgeräten zwei weitere Landestitel. Lino Benjamin Scholz (11) wurde mit guten 60,95 Punkten Dritter in der Jugend C und sorgte mit den Landesmeisterschaften im Gerätefinale am Pauschenpferd (10,15) und am Sprung (10,90) für einen herausragenden Abschluss der Einzelsaison.