Harburg. Sportsenator Andy Grote hätte es gefreut: Der Harburger Turnerbund veranstaltete am Samstag seinen jährlichen Tag der offenen Tür und weckte dabei das Interesse bei mehr als 350 Besuchern. Harburg als aktive City. Trotz des unbeständigen Aprilwetters kamen viele Sportbegeisterte - zum Staunen, Ausprobieren und Genießen. Ganz vorn lagen die neuen Sportangebote des HTB wie Fechten, Cricket und Akrobatik.
Aber auch die beständigen Sportarten wie Tennis, Tanzen und Fußball lockten auf die Jahnhöhe. Der Verein freut sich über 37 neue Mitglieder. Die heimlichen Favoriten bei Alt und Jung waren freilich die Fußball-Roboter der Technischen Universität (TU) Hamburg-Harburg, die in mehreren Matches gegen Bremen antraten. So possierlich die kleinen Kerle auch kämpften, zugleich war zu sehen, zu welchen motorischen Leistungen und hoher Reaktionsschnelligkeit der Mensch doch fähig ist, sei es beim Judo, Karate oder Tischtennis.
Die Holzschnitzer vollbrachten mit ihren Kettensägen tolle Kunstwerke, die bei einer Auktion zu Gunsten der HTB- Jugend versteigert wurden. Der HTB zeigte stolz seine Vielfalt und feierte ein großes Sportfest.
© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.