• Pflegedienst Timmler - Ihr Partner für häusliche Pflege seit 1988
  • Trauerhaus Kirste Bestatungen
  • Bellandris Matthies Gartencenter
  • Der Eventplaner für Harburg Stadt&Land

„Habt euch wieder lieb!“ - XXL-Weihnachtsgraffiti in der Haake setzt Zeichen für den Frieden

| Niels Kreller | Feuilleton
Das Weihnachtsgraffiti des Harburger Künstler Brozilla in der Haake ist fertig. | Foto. Brozilla
Das Weihnachtsgraffiti des Harburger Künstler Brozilla in der Haake ist fertig. | Foto. Brozilla
ANZEIGE
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Handelshof
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf

Harburg-Heimfeld. Es ist in jedem Jahr ein Highlight zu Weihnachten: Das Graffiti des Harburger Künstlers Brozilla (bürgerlich Gerrit Fischer) an der dafür freigegebenen Mauer in der Kuhtrift in der Haake. Und in jedem Jahr setzt Brozilla damit ein Statement und ein Ausrufezeichen, was aufgrund der darin beinhalteten Gesellschaftskritik schon öfter für Aufregung gesorgt hat.

In diesem Jahr stimmt der Urban-Art-Künstler nachdenkliche Töne an. Ein sechs Meter großes „Peace“-Zeichen leuchtet dem Betrachter mit vier hellen Kerzenlichtern entgegen, Weihnachtlich geschmückt mit Tannenzweichen und Christbaumkugeln ist es in eine weiße, bergige Winterlandschaft eingebettet. Zwei Trompeten-Engel umrahmen die Aussage „Nothing Else To Say“ – Nichts anderes mehr zu sagen, die vor der Banderole mit der Aufforderung „Habt euch wieder lieb“ steht.

Der Weihnachtsmann, der sonst in jedem Jahr die Mauer in der Kuhtrift aufsucht, fehlt in diesem. Er war wohl schon da, hat vielleicht die Message selbst hinterlassen. Zumindest hängt seine rote Mütze vom „T“ des Nothing herab.

Die Motivation des Künstlers hinter seinem Jahresbild: „Weihnachten wird als christliches Fest der Liebe gefeiert. Ich beobachte das derzeitige menschliche Miteinander mit großer Sorge.“ Dazu passt auch, dass knapp über dem Boden, in der bergigen Landschaft (oder vielleicht gar als ihr (trauriges) Fundament?) die sieben biblischen Todsünden als Worte ins Auge stechen – was der 43-jährige Fischer mit einem Augenzwinkern anmerkt.

Drei Tage hat er für die Gestaltung der ca. 40 Meter langen und sechs Meter hohen Wand gebraucht. „Zwei Jahre pandemischer Ausnahmezustand hat seine Spuren bei uns Allen hinterlassen. Wir sind alle Opfer der aktuellen Lage. Ich wünsche mir so sehr, dass die Menschen am Frieden und dem friedlichen Miteinander festhalten und sich in der diesjährigen Weihnachtszeit darauf zurück besinnen, was wirklich wichtig ist“, sagt Fischer. „Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. Habt euch wieder lieb!“ – und lacht dabei.

Wer sein Werk vor Ort besuchen möchte, kann dies noch bis zum Frühjahr in der Straße Kuhtrift in Heimfeld in der Kurve vor der Autobahnbrücke tun. Wer die künstlerische Gestaltung der Mauer unterstützen möchte, kann sich an den Künstler selbst per email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wenden.

ANZEIGE
ANZEIGE
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Loki Cocktail-Bar
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing

Verwandte Artikel

  • Ulrich&Ulrich Immobilien
  • Damian Apotheke am Sand Harburg
  • Handelshof
  • Euromaster - Mehrmarken Neu Wulmstorf
  • Bike Park Timm - Touren, Events, E-Bikes, Fahrradaufbau, Tipps
  • Bootshaus an der Außenmühle in Harburg
  • Marktkauf Center Hamburg-Harburg
  • Harburger Theater - Willkommen in der Theaterwelt des Hamburger Südens
  • Autohaus Ford Tobaben - Dafür stehe ich
  • Johanniter-Unfall-Hilfe Harburg Hausnotruf
Anzeige
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • B&K in Hamburg-Harburg - Ihr BMW- und MIni-Autohändler
  • Der Harburg-Fotograf | Niels Kreller | Home of 360°-Panorama Pictures
  • Sami Musa, MdHB - Freie Demokraten, FDP
  • DRK Hamburg-Harburg
  • Loki Cocktail-Bar
  • EISVOGEL - Restaurant am See
  • Horse in Pub - Burger Bar & Bistro
  • Harburger Turnerbund HTB / Kita Haakefüchse / Tag der Offenen Tür
  • The Old Dubliner - Irish Pub & Live Musik
  • Fit in den Frühling & Verkaufsoffener Sonntag | Harburg Marketing
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

Neuste Artikel

ANZEIGE
  • Restaurant Poseidon - Weihnaxchten & Silvester
  • Kaiserwerbung - werben auf besser-im-blick
  • Marquard Bedachung - Die Dachprofis

Inserate

  • Inserat

    Musik liegt in der Luft beim 2. Erlebnis-Sonntag in Lüneburg

    Der Mai ist gekommen und Musik liegt in der Luft von Lüneburg – der zweite Erlebnis-Sonntag 2023 am 7. Mai bringt Schwung in die Lüneburger Innenst...
  • Inserat

    Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ bietet 22 moderne, energieeffiziente Wohnungen in Winsen-Roydorf

    Modernes Wohnen zwischen Dorf und Stadt – diese attraktive Mischung verspricht das Neubauprojekt „Roydorfer Haid“ in Winsen. Unmittelbar an der Gre...
  • Inserat

    In guten Händen bei der Häuslichen Krankenpflege Timmler

    Ins Pflegeheim gehen? Für viele undenkbar. Im Gegenteil: Die meisten Menschen wollen ihre vertraute Umgebung nicht verlassen und in ihrer gewohnten...
ANZEIGE
  • Restaurant Palmgarten im Garten-Center Dehner

© All rights reserved. Powered by besser im blick GmbH.